
ARC, OBM Rallye: Bericht Reischer | 02.09.2025
Tolle Premiere des reinen Easy Drivers Fahrlehrer Teams
Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.
Das Easy Drivers No Roadrunning Projekt, bei welchen ambitionierten jugendlichen und junggebliebenen Motorsportinteressierten eine legale Möglichkeit geboten wird ihr Hobby auszuüben, sei es im Rahmen von Rallyeschnuppertagen oder auch bei Rallyes speziell mit günstigen Mietrallyevolvos, erfreut sich bei Fans und Aktiven immer größerer Beliebtheit.
„Das ist genau das was wir wollen“, erklärt dazu Projektgründer Georg Gschwandner von der Fahrschule Easy Drivers Berndorf / Bad Vöslau, welcher seines Zeichens auch Obmann des Rallyeclubs MCL 68 ist.
Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers Fahrlehrerteam“.
Tobias Reischer, welcher bereits zuletzt bei der Murtal Rallye Szenenapplaus ob seiner spektakulären Fahrweise mit dem Volvo 940 bekommen hatte, bekam mit Tina Garherr eine Fahrlehrerkollegin als Beifahrerin in das schwedische Rallyegerät und startete auch in der Austrian Rallye Challenge Wertung.
Für Tina Garherr war es ihre erste Rallye überhaupt, bestens vorbereitet auf ihre Beifahreraufgaben von MCL 68 Beifahrerin Jenny Hofstädter gelang dem Team Reischer / Garherr auch sensationell der Klassensieg in der Klasse 7.2. der Rallyestaatsmeisterschaft.
Wichtiger als eine Platzierung ist es aber, mit dem spektakulären Einsatz im definitiv leistungsschwächsten Fahrzeug der Rallye für das Easy Drivers No Road Running Projekt zu werben und gleichzeitig auch zu zeigen, dass es auch mit vergleichsweise geringen finanziellen Aufwand noch möglich ist, sich dem Traum des Rallyefahrens zu verwirklichen und eine stetig steigende Lernkurve mit relativ geringen finanziellen Risiko zu entwickeln.
Von den zahlreichen begeisterten Fans an der Stecke war oftmals zu hören, „jetzt kommt gleich wieder das „Fahrschulrallyeauto die sind voll cool…“
Easy Drivers No Roadrunning Projektgründer Georg Gschwandner dazu: „Es freut mich persönlich sehr, dass die Begeisterung der Fans so groß ist und auch in unserem Rallyeclub brennen viele für das Projekt und opfern ihre Freizeit um die Autos für die Veranstaltungen fertig zu stellen. Auch erreichen uns teilweise schon E - Mails mit Schnuppertagfragen bevor wir überhaupt wieder zu Hause sind…
Ich persönlich bin von der Symbiose des Projekts, welches darauf abzielt die Straßen etwas sicherer zu machen und gleichzeitig die Starterfelder von Rallyes mit jungen Fahrern in leistbaren Autos zu füllen überzeugt, die Resonanz im Fahrerlager oder sozialen Medien gibt uns jedenfalls zu 100% Recht."
"Tobias und Tina haben eine perfekte Perfomance abgeliefert und so die beste Werbung für das Projekt und leistbaren Rallyesport gezeigt. Wir sind für die nächsten Einsätze motiviert und für Interessierte an unserem Projekt jederzeit bereit“!
Der vorliegende Teambericht wurde im Rahmen des ARC-Presseservice im Zuge der Kooperation von Austrian Rallye Challenge und motorline.cc veröffentlicht.