Nach dem Ausfall von seinem schärfsten Verfolger, Hermann Neubauer, fuhr Simon Wagner unangefochten und mit Minuten-Vorsprung zum Sieg. Auch in der 2WD-Klasse gewann ein Wagner: Julian nämlich.
Ein Nachbericht noch vor dem Endbericht? Das verheißt selten Gutes. So auch bei Hermann Neubauer: Sein spektakuläres Sekundenduell bei der 9. Rebenland Rallye bleibt leider unbelohnt. Der „Technik-Teufel“ schlägt auf der vorletzten Sonderprüfung gnadenlos zu.
Wie immer ist unser Mann mit der Kamera, Daniel Fessl, für uns mitten drin im Geschehen und versorgt uns fast live mit den besten Bildern aus dem Rebenland.
Auch am zweiten Tag der Rebenland-Rallye führt das Duo Simon Wagner und Hermann Neubauer die Regie an vorderster Front, während in der 2WD-Klasse Julian Wagner im Grunde in seiner eigenen Liga fährt. Am Nachmittag stehen noch fünf weitere, beinharte Prüfungen auf dem Programm.
Am ersten Tag der Rebenland-Rallye waren die Wagners nicht zu schlagen: In der ORM liegt sodann Titelverteidiger Simon Wagner vorn, in der ORM-2WD wiederum sein Bruder Julian Wagner. Noch ist aber nur des heutigen Tage Abend: Morgen warten weitere neun Prüfungen, auf denen noch sehr viel passieren kann.
Ganz vorne tobt der Zweikampf des regierenden Meisters Simon Wagner mit dem Ex-Champion Hermann Neubauer. In der 2WD-Meisterschaft ist mit Nikolai Landa schon einer der Favoriten draußen.
Nein, Heinz Prüller haben wir nicht zu einem Gastkommentar eingeladen, aber dennoch wollen wir, bevor es im Rebenland ab heute wieder so richtig rund geht, noch einen Blick auf die letzte ÖRM-Rallye in und um Leutschach werfen. Ist ja schon eine Weile her ...
Morgen Kinder wird's was geben ... Ein bisschen fühlt es sich tatsächlich wie Weihnachten an: Mit dem Start der neunten Rebenland Rallye werden sich die besten Piloten des Landes endlich wieder unter "für 2022 normalen Bedingungen" matchen können! Und Neubauer, Wagner, Rosenberger, Zellhofer, Landa, Knobloch, Schindelegger und Co sind sowas von bereit!
Für die 9. Rebenland Rallye am Freitag und Samstag sind die besten meteorologischen Bedingungen vorausgesagt: Die Regenreifen können also getrost eingepackt bleiben und einer rasanten Show steht nichts im Weg.
Mit einem Preisgeld für Klassenpodien möchte Race Rent Austria-Teamchef Wolfgang Schmollngruber heuer seine Piloten dazu animieren, sich vor den Rallyes konkrete sportliche Ziele zu stecken.
Am Freitag wird die Österreichische Rallyestaatsmeisterschaft in Leutschach an der Weinstraße eröffnet. Dabei gibt es in Sachen Reglement ein paar Neuigkeiten: Zum einen gibt es heuer wieder Streichresultate, zum anderen im Rebenland Powerstage-Punkte für die ersten Fünf.
M-Sport-Teamchef Richard Millener spricht über die Fortschritte im Vergleich zum Vorgängermodell Fiesta - Teilnahme bei nationalen Rallyes unwahrscheinlich.
Kris Rosenberger schickt gemeinsam mit seinem Co-Piloten Sigi Schwarz ein neues Auto in die 2022er Rallye-ÖM: einen Volkswagen Polo GTI R5. Dass dieser just im Rebenland seine Premiere feiert, passt gut. Immerhin ist die Veranstaltung quasi eine Heimrallye für den Wahl-Steirer.
Die "Vorbereitungszeit" war wahrlich lang genug. Nun wird es ernst: Der Startschuss für die Rebenland Rallye 2022 soll für Hermann Neubauer und seine neue Co-Pilotin Ursula Mayrhofer nicht weniger als der erste Schritt zum dritten Titelgewinn werden.
25 Teams aus fünf Nationen werden beim Saisonauftakt des Mitropa Rally Cupin der Südsteiermark um die Punkte kämpfen.
Es warten 165 Kilometer selektiver Wertungsprüfungen auf die Teams und Zuschauer.
Das Problem des letzten Ausfalls wurde gefunden, jetzt will der Gießhübler mit seinem Co-Pilot Jürgen Klinger einen kompletten Neuanfang. Mit seinem Peugeot 208 R2 steht er ab Freitag bei der 9. Auflage der Rebenland-Rallye in der Klasse RC4 am Start.
Herzschmerz: Pröglhöf muss Saisonstart verschieben
Eigentlich hatte der junge Sittendorfer Luca Pröglhöf für die Saison 2022 die Teilnahme an der kompletten österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft geplant. Schweren Herzens muss Pröglhöf aber auf den Start bei der Rebenland Rallye im Raum Leutschach in der Südsteiermark verzichten.
Am kommenden Wochenende, dem 18. und 19. März, eröffnet die Rallye-Elite in Leutschach die heimische Staatsmeisterschaft. Am Ruder der Veranstalung: zwei "Jungspunde" mit erfahrenem Sicherheitsnetz. Deren Bitte: Fairness und Disziplin wahren.