RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Man darf zufrieden sein

Wenn eines der österreichischen Teams nach dem 22. Rallye-Sprint auf den Harrach’schen Gütern in Bruckneudorf wirklich zufrieden sein durfte, dann Markus Benes und sein Co-Pilot Norbert Wannenmacher.

Die Premiere mit dem Mitsubishi Lancer Evo VI von Stohl Racing lief in Österreichs zweiter Schotter-Rallye ohne das geringste Problem ab. Im Ziel konnte man sich dann über Platz 8 im Gesamtklassement freuen.

Und dazu – was dem Team weit wichtiger ist –wurde man drittbestes österreichisches Team in einer Veranstaltung, bei der erstmals mehr Ausländer als Österreicher am Start waren. „Ich bin wirklich sehr, sehr zufrieden“, so Markus Benes am Ende des Rallye-Sprints, der in den letzten Stunden von immer stärkerem Regen heimgesucht wurde.

„Es wäre sicher noch schneller gegangen, aber für mich war es bei der ersten Rallye in einem so starken Auto wichtig, mich stufenweise von unten an den Grenzbereich heranzutasten. Andere tasten sich von oben heran, aber das kann eine sehr teure Angelegenheit sein und dafür haben wir unser Budget nicht zusammengestellt. Reserven habe ich sicher noch in den ganz schnellen Kurven, die mittleren und langsamen habe ich schon recht gut im Griff, glaube ich.“

Lob auch für das Auto: „Was Manfred Stohl und seine Leute da hingestellt haben, war wirklich ein ausgezeichnetes Auto. Ein echter Büffel, der die sehr schwierigen Verhältnisse problemlos weggesteckt hat.“ - Und wie geht’s jetzt weiter?

„Jetzt gibt’s zweieinhalb Monate Pause, weil leider keine andere Schotter-Rallye in Reichweite ist. Dann absolvieren wir Ende Oktober den zweiten Teil der OMV-Waldviertel-Rallye, der ja das Finale zur Austrian Rallye Challenge bildet und zu 85 Prozent auf Schotter gefahren wird - genau mein Untergrund! Und für diese Veranstaltung rechne ich mir dann ein noch viel besseres Resultat aus.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint: Bericht Benes

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.