RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

„Brüderduell“

Mit großen Erwartungen fieberte das Baier-Racing-Team der OMV-Rallye entgegen, im Vordergrund stand das „Brüderduell“ zwischen Joe und Clemens.

Auf der ersten SP in der Wiener Krieau war die Stimmung sensationell, als Clemens, wieder mit Stammbeifahrerin Nina-Irina Wassnig, mit dem denkbar knappen Vorsprung von 9 Hundertstel gewann. Als beim Start zur SP 2 bei Joe das Schaltseil riss, war das Duell vorerst entschieden.

Die Mechanikercrew von Grabner-Motorsport aus Hainfeld leistete wieder Unmögliches und hatte den Schaden schon am Parkplatz in der Krieau behoben.

Auf der ersten SP am Freitag gelang Joe, der auf die Ansagen von Levente Laczko vertraute, die bessere Zeit, doch auf SP 4 schlug Clemens mit einem Vorsprung von 29 Sekunden zurück. In dieser Gangart ging der erste Tag weiter, Clemens wurde seiner Favoritenrolle gerecht und fuhr tolle Zeiten, Joe „verhaute“ einmal mehr den ersten Tag einer Rallye.

Am Samstag war Joe zweimal schneller als Clemens, doch „der kleine Baier“ ließ sich nicht beirren und holte den Führenden in der Klasse A/7, Markus Jaitz (Seat Ibiza KitCar) ein. Als dieser nach SP 14 sein Fahrzeug wegen einer kaputten Kupplung abstellen musste, war der Doppelsieg in der Klasse A/7 zum Greifen nahe.

Beim Auto von Clemens Baier riss zwar auch das Schaltseil ab – zum Glück aber vor dem langen Mittagsservice. Wieder zeigten die Mechaniker ihre Klasse, als sie von einem Freund aus dessen Privatauto ein Schaltseil ausbauten und ins Rallyeauto einbauten (Danke fürs Seil, Mario!).

Auf den letzten Prüfungen passierte nichts Besonderes mehr, Clemens steckte ein wenig zurück und so durfte sich Teamchef Joe über den dritten(!) Klassensieg seines Bruders beim dritten Start im Jahr 2003 freuen. Joe selbst kam am Samstag etwas besser mit dem von Grabner-Motorsport gemieteten Auto zurecht und erreichte zum zweiten Mal nach 2001 bei der OMV Rallye den 2. Platz in der Klasse A/7.

Auf Rang drei fuhren unsere Freunde aus dem „Ländle“, Hanide und Kurt Adam. Sie demonstrierten damit wieder einmal, dass man auch mit wenig Budget, aber viel Liebe zum Sport, schöne Erfolge feiern kann. Nochmals Gratulation!

„Es war eine toll organisierte Rallye, mit dem bestmöglichen Ergebnis für uns, schade nur, dass ich das Schaltseilproblem in der Krieau hatte. Trotzdem haben wir dem Publikum und unseren Freunden eine tolle Show geboten. Wir haben sehr lange gefeiert, denn mit meinem Bruder am Stockerl zu stehen war eine tolle Sache“, resümiert Joe nach der Rallye.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, ich habe auch wieder Staatsmeisterschaftspunkte in der Gruppe A gemacht. Jetzt freue ich mich schon auf die Waldviertel Rallye, denn die neue Strecke kommt mir sicher entgegen“, sagt Clemens Baier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).