RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Kleines Problem, große Wirkung!

Eigentlich war die Rallye gelaufen, bevor sie überhaupt richtig begonnen hatte: Michael Hofer und Co Jürgen Klinger kämpften mit Technik-Tücken.

Bei der Castrol-Rallye im Raum Althofen (Kärnten) gab’s für das MSV-Litschau Duo Michael Hofer und Jürgen Klinger nach einem technischen Defekt gleich am Beginn der Rallye keine großen Erfolge zu feiern.

Eine überhitzte Zündspule bescherte den Beiden auf der 2. Sonderprüfung eine siebenminütige Zwangspause und somit nur Rang 34 in der Gesamtwertung. Positiv für den Mitropa Cup: Durch den Ausfall von Andreas Waldherr sind die Chancen auf den Challenge-Gewinn wieder gestiegen.

Michael Hofer wollte von Beginn an ein hohes Tempo einschlagen. Auf der 2. Sonderprüfung gab es dann kurz vor dem Ziel eine Schrecksekunde: Die überhitzte Zündspule arbeitete nicht mehr so richtig, das unverbrannte Benzingemisch entzündete sich im Auspuff und hinterließ in einer James-Bond reifen Filmszene einen Feuerball, der sowohl Fahrer als auch die anwesenden Streckenposten erschreckte.

Nach einer Zwangspause in der Sonderprüfung ließ sich der VW Golf wieder starten, der Zeitrückstand war allerdings enorm. Am Ende der ersten Etappe lag man an 49. Stelle, eine Aufholjagd für den Samstag war vorprogrammiert.

Am Samstag wechselte das Wetter ständig, die Reifenwahl wurde zum Pokerspiel. Auf der Königsetappe war man dann mit geschnittenen Slicks unterwegs, obwohl selbst Regenreifen noch zu wenig gewesen wären, um die Wassermassen zu verdrängen.

Bei den restlichen Sonderprüfungen brachte die zügige, aber kontrollierte Fahrweise schließlich den 9. Platz in der Mitropa Cup Wertung. Erfreulich die Tatsache, dass man auf Grund der SP-Zeiten mit den Schnellsten in der Klasse mithalten konnte, nach dem Zeitrückstand vom Freitag allerdings nur mehr ein schwacher Trost.

„Es war schon ärgerlich, allerdings war das jetzt die 7. Rallye in Folge, die wir ins Ziel gekommen sind, auch wenn’s dieses Mal nicht so reibungslos war“, ist Michael Hofer nach der ersten Saisonhälfte mit der Arbeit seiner Mechaniker zufrieden. Das Technikerteam Michael Köck und Alfred Lorenz werden jetzt in der Sommerpause das Auto durchchecken, um für die bevorstehenden Rallyes in Italien gerüstet zu sein.

Durch den Ausfall von Andreas Waldherr sind die Chancen auf den Challenge Gesamtsieg wieder leicht gestiegen, obwohl es wahrscheinlich zu einem sehr spannenden Kampf um die restlichen Punkte kommen wird. Ein Szenario, das der MSV Litschau Pilot bereits aus der Challenge-Saison 2003 kennt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.