RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nullnummer im Lavanttal

Verkorkster Auftakt für das VW-Duo Alfred Leitner/Nina-Irina Wassnig: Mit dem Regen kam die Verunsicherung und am Ende sogar noch das Aus.

Eigentlich zählt die alljährliche Lavanttal-Rallye in Kärnten zu den Lieblingsveranstaltungen von Fredi Leitner – in den vergangenen Jahren konnte er dort mit technisch unterlegenem Material immer wieder aufzeigen, fuhr mit seinem „alten“ Arbeitsgerät, einem Citroen Saxo, sogar unter die Top-20 in der Gesamtwertung. Doch beim ersten Rallye-Einsatz des Jahres 2007 wollte es mit dem VW Golf III Diesel-KitCar für den Krieglacher so gar nicht klappen…

„Ich bin von der ersten Sonderprüfung an überhaupt nicht ins Fahren gekommen“, so Leitner, der in weiterer Folge nicht lange nach Ausreden sucht: „Natürlich, wie es zu Regnen begonnen hat, war schon vor dem Start klar, daß die Rallye für uns nicht gerade optimal ist. Mit einem Frontantrieb bist du bei solchen Bedingungen ziemlich hilflos… - Aber unsere SP-Zeiten hätten trotzdem einfach besser sein müssen!“

Mit dem VW Golf, der übrigens von Andi Waldherrs Team betreut wird, in diesem Jahr zum zweiten Mal unterwegs, versuchte Alfred Leitner mit der Ansage seiner neuen Co-Pilotin Nina-Irina Wassnig wenigstens einen „Test unter Rennbedingungen“ zu absolvieren. Doch die schlechten Straßenverhältnisse ließen den Steirer keinen Rhythmus finden: „Einerseits bin ich zu vorsichtig gefahren. Und wenn ich dann ein bisserl attackieren wollte, hab ich mich eingedreht – da vergeht einem beinahe die Lust am Rallyefahren.“

Da passte es dann auch perfekt ins Bild, dass ausgerechnet am extrem zuverlässigen Dreier-KitCar völlig unerwartet eine Halbachse ihren Dienst quittierte und das Abenteuer Lavanttal-Rallye für das Duo Leitner/Wassnig somit auf der zwölften Sonderprüfung vorzeitig beendet war. Alfred Leitner: „Wir haben diesen verkorksten Saisonauftakt sofort abgehakt, da darf man nicht lange herumjammern. Das Positive ist: Ab jetzt kann es nur mehr besser werden. Ich denke, daß wir bei der Bosch-Rallye im steirischen Wechselland viel schneller sein werden – selbst wenns erneut regnet!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg