RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ARC-Teams trainieren ohne Wertung

Am Samstag drehen sich in Österreich endlich wieder Rallyeräder - nur leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Wertung.

Noir Trawniczek

„6 Monate Stillstand sind genug“, ist auf der Website der Austrian Rallye Challenge (ARC) zu lesen - während die Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft nach der Absage der Herbstrallye endgültig „gestorben“ ist, haben ARC-Veranstalter unter der Federführung von ARC-Koordinator Helmut Schöpf an einem Rallye-Schottertraining gearbeitet, das nun am Samstag in Langenlois steigen wird. Zuschauer sind für diese Veranstaltung leider nicht zugelassen.

Allerdings war ursprünglich geplant, dass auf Zeit gefahren und eine Wertung vorgenommen wird. Im letzten Moment jedoch - nach Einwänden der heimischen Motorsportbehörde AMF - musste dieser Plan verworfen werden. AMF und die Veranstalter des Rallyetrainings werfen einander Kommunikationsprobleme vor....

Am Start stehen 30 Teams, die man zu einem großen Teil aus der ARC kennt. Als Vorausauto startet Harald Ruiner in seinem Nissan 350 Z (Foto). Einen Skoda Fabia Rally2 mit Benzinantrieb pilotiert Phillip Kreisel mit der Startnummer 1. Dahinter folgen Riccardo Holzer und Gerald Bachler (beide Mitsubishi Evo VI), Markus Stockinger (Mazda 323 GT-R) sowie Franz Kollitsch mit dem zweiten im Feld vertretenen R5-Fahrzeug (nunmehr Rally2), einem Ford Fiesta. Kollitsch ist ein Wiener Immobilienverkäufer, der früher Rundstrecke fuhr, im Rallyezirkus jedoch ein unbeschriebenes Blatt - doch an seiner Seite sitzt kein Unbekannter: Sigi Schwarz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…