RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Codemasters erhält ab 2023 WRC-Lizenz

WRC: Fünf-Jahres-Vertrag mit Codemasters

Die britischen Rennspiel-Experten haben den Zuschlag für die offizielle WRC-Lizenz erhalten. Mindestens zwischen 2023 und 2027 kommen die offiziellen Games zur FIA World Rally Championship also von Codemasters.

Johannes Posch

Wie Gamesindustry.biz meldet, haben sich die Macher der offiziellen Formel 1-Titel (seit 2009) nun die zweite, große FIA-Lizenz gesichert - die der WRC nämlich. Während aktuell noch die französischen Entwickler von Kylotonn die passenden Spiele liefern dürfen (ihr nächster Titel, WRC 9, erscheint nach aktuellen Plänen am 3. September 2020 für PS4, Xbox One und PC), dürfen sich die Briten ab 2023 wieder damit brüsten, die offiziellen WRC-Games zu machen.

Moment: wieder?! Ja, genau. Codemasters besaß besagte Lizenz bereits. 2002 nämlich, wo sie sie für Colin McRae Rally 3 nutzten. Danach schnappte sich Sony die WRC-Rechte und übergab das staubige Zepter an die Evolution-Studios, womit die lizenzierte Rallye-Hatz für einige Jahre Playstation-exklusiv wurde. 2010 startete dann die aktuell eben bei Teil 9 angelangte und wieder für alle gängigen Plattformen ausgelegte WRC-Serie; anfänglich entwickelt von Milestone und vertrieben von Black Bean Games, heute mit Publisher Bigben Interactive und eben aus der Feder von Kylotonn.

Wie Kenner sicherlich wissen, hat Codemasters bereits reichlich Erfahrung im Rallye-Genre. Nach der Colin McRae Rallye-Serie sorgten sie mit dem realistischen "Dirt Rallye"-Titeln sowie dem eher auf unkomplizierten Spaß ausgelegten "DiRT"-Serie regelmäßig für spielerisch erstklassige Rallye-Games. Ihr nächstes Projekt, DiRT 5, wird noch Ende des Jahres erscheinen - wohl auch schon für die Playstation 5 und Xbox Series X - aber freilich noch nicht von der Lizenz profitieren. Auch das Team, das für die realistischen Titel verantwortlich ist, hat bereits ein neues Projekt am Start, das noch vor dem Launch des ersten WRC-Titels erfolgen wird. Fans der Codemasters-Titel müssen also nicht befürchten, nun bis März 2024 (da endet das Fiskaljahr 2023, innerhalb dessen besagter Lizenz-Titel erscheinen soll) auf dem Trockenen sitzen zu müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung