RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM 2020? Entscheidung bis Ende August
Foto: Harald Illmer

ORM 2020? Entscheidung bis Ende August

Wie geht es weiter mit der Rallye-Staatsmeisterschaft? Wird die Herbstrallye mit ORM-Status abgehalten? Wann fällt hier die Entscheidung? motorline.cc hat Antworten...

Noir Trawniczek

Während die Deutsche Rallye Meisterschaft 2020 bereits „beerdigt“ ist, gibt es für die Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft immer noch Hoffnung. Denn Austria Motorsport (AMF) würde eine ORM mit drei Rallyes akzeptieren und dafür auch der Herbstrallye Dobersberg (bislang Austrian Rallye Challenge) den ORM-Status zugestehen. Die ORM 2020 würde demnach aus der bereits absolvierten Jännerrallye, der Herbstrallye und der Rallye W4 bim November bestehen.

Die Herbstrallye Dobersberg (9. bis 10. Oktober) nimmt somit unfreiwillig eine Schlüsselrolle ein: Denn mit ihr steht oder fällt eine Rallye-Staatsmeisterschaft in diesem so verrückten, von der Coronavirus-Pandemie überlagerten Jahr 2020. Noch wurde in Österreich seit dem Lockdown keine Rallye veranstaltet, die Herbstrallye wäre die erste. Zwar wurden im benachbarten Ausland bereits Rallyes abgehalten - doch ein Vergleich ist insofern unfair, als es in den betreffenden Ländern unterschiedliche Covid19-Regelungen gibt. Das Format Rallye ist mit Sicherheit das Komplexeste und stellt somit die größte Herausforderung für sämtliche Beteiligten dar.

Roman Mühlberger, der Veranstalter der Herbstrallye Dobersberg und sein Team sind top motiviert und wollen die Rallye unbedingt abhalten - doch für die tapferen Waldviertler ist es ein Riesensprung vom ARC-Lauf zur ORM-Rallye - vor allem jedoch muss ein sicheres Covid19-Konzept vorgelegt werden. Dabei erhält Mühlberger die Unterstützung der AMF, die gerade an einem Covid19-Konzept arbeitet. In dieses werden das Covid19-Konzept von Georg Höfer (Veranstalter Jännerrallye) und einige von Günther Knobloch beigetragene Punkte integriert, auch die IG Rallye beteiligt sich an der Erstellung. Außerdem hat sich motorline.cc Tipps von einem Sprecher des Sportministeriums geholt, die nun ebenfalls integriert werden. Mehr dazu in Kürze.

Eines ist klar: Die Zeit drängt - die kommenden Tage sind relevant, spätestens Ende August/Anfang September wird klar sein, ob es eine Herbstrallye und damit weiter die Chance auf eine ORM 2020 gibt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…