RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2020

Zellhofer: Gelungener Saisonauftakt

Der Niederösterreicher belegt mit dem Suzuki Swift Prototyp in der Klasse 8 den zweiten Platz und somit Platz 14 im Gesamtklassement.

Foto: Daniel Fessl

Christoph Zellhofer und Christina Ettel waren an diesem Wochenende bei der Jännerrallye in Freistadt im Einsatz. Bei äußerst schwierigen, winterlichen Bedingungen erreichte man in der Gesamtwertung mit dem Suzuki Swift ZMX aus dem Hause Zellhofer den sehr guten 14. Platz und in der von der AMF neu geschaffenen Prototypenklasse 8 den ausgezeichneten 2. Platz.

Der Wagen war bereits mit Christoph Zellhofer zum ersten Mal bei der Rallye W4 im Waldviertel im Einsatz, dort erreichte der Rookie in der Gesamtwertung den achten Platz und gewann damit auch die Klasse 8. Leider war es zwischen November 2019 und dem Start in Freistadt zeitmäßig nicht möglich den Suzuki zu testen und auf winterliche Fahrbedingungen einzustellen. ZM-Racing hatte daher keinerlei Erfahrung mit dem Abstimmen des Fahrgestelles und mit der Verwendung der richtigen Reifen. Trotzdem startete man das Unternehmen Jännerrallye mit dem Shakedown um sich auch auf einen kompletten Saisoneinsatz vorzubereiten.

Dazu Christoph Zellhofer:“ Es war ein Sprung ins kalte Wasser, aber wir haben sehr viel gelernt und werden die gewonnenen Erfahrungen zukünftig sicher verwenden können. Ich hatte einen etwas verhaltenen Rallyebeginn, konnte mich aber schon am ersten Tag steigern. Leider hatten wir im Auto einen Defekt mit unserer Sprechanlage, so dass ich mit meiner Beifahrerin Christina Verständigungsprobleme hatte. Leider hatte ich auf der vorletzten Prüfung einen Ausritt in einen Acker, der hat mir einige Zeit gekostet. Eine wichtige Erfahrung nehme ich aber aus Freistadt mit, es ist noch Luft nach oben, sowohl was mich persönlich, als auch was unseren Boliden betrifft.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2020

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.