RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Jännerrallye 2020

Zellhofer: Gelungener Saisonauftakt

Der Niederösterreicher belegt mit dem Suzuki Swift Prototyp in der Klasse 8 den zweiten Platz und somit Platz 14 im Gesamtklassement.

Foto: Daniel Fessl

Christoph Zellhofer und Christina Ettel waren an diesem Wochenende bei der Jännerrallye in Freistadt im Einsatz. Bei äußerst schwierigen, winterlichen Bedingungen erreichte man in der Gesamtwertung mit dem Suzuki Swift ZMX aus dem Hause Zellhofer den sehr guten 14. Platz und in der von der AMF neu geschaffenen Prototypenklasse 8 den ausgezeichneten 2. Platz.

Der Wagen war bereits mit Christoph Zellhofer zum ersten Mal bei der Rallye W4 im Waldviertel im Einsatz, dort erreichte der Rookie in der Gesamtwertung den achten Platz und gewann damit auch die Klasse 8. Leider war es zwischen November 2019 und dem Start in Freistadt zeitmäßig nicht möglich den Suzuki zu testen und auf winterliche Fahrbedingungen einzustellen. ZM-Racing hatte daher keinerlei Erfahrung mit dem Abstimmen des Fahrgestelles und mit der Verwendung der richtigen Reifen. Trotzdem startete man das Unternehmen Jännerrallye mit dem Shakedown um sich auch auf einen kompletten Saisoneinsatz vorzubereiten.

Dazu Christoph Zellhofer:“ Es war ein Sprung ins kalte Wasser, aber wir haben sehr viel gelernt und werden die gewonnenen Erfahrungen zukünftig sicher verwenden können. Ich hatte einen etwas verhaltenen Rallyebeginn, konnte mich aber schon am ersten Tag steigern. Leider hatten wir im Auto einen Defekt mit unserer Sprechanlage, so dass ich mit meiner Beifahrerin Christina Verständigungsprobleme hatte. Leider hatte ich auf der vorletzten Prüfung einen Ausritt in einen Acker, der hat mir einige Zeit gekostet. Eine wichtige Erfahrung nehme ich aber aus Freistadt mit, es ist noch Luft nach oben, sowohl was mich persönlich, als auch was unseren Boliden betrifft.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Jännerrallye 2020

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

"Das Leben wird zeigen, ob ..."

Ott Tänak über seinen WRC-Abschied

Auf seine Entscheidung, sich aus der Rallye-WM zurückzuziehen, geht Ott Tänak drei Wochen nach Bekanntgabe nun anlässlich des Saisonfinales etwas näher ein

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster