RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Deutschland prüft behördliche Auflagen Unter welchen Auflagen die Rallye Deutschland stattfinden kann, wird geprüft
Hyundai Motorsport

Verbot von Großveranstaltungen: Rallye Deutschland prüft behördliche Auflagen

Das Verbot von Großveranstaltungen trifft auch die Rallye Deutschland - Man prüft, unter welchen Auflagen die Rallye mit Zuschauern stattfinden kann

Der genaue Kalender für die restliche WRC-Saison 2020 lässt noch auf sich warten. Die Rallye Deutschland steht noch mit dem ursprünglichen Termin vom 15. bis 18. Oktober im Terminplan. Allerdings haben Bund und Länder die Corona-Regeln verlängert.

Das Verbot von Großveranstaltungen gilt nun bis 31. Oktober. In diesen Zeitraum fällt auch die Rallye Deutschland. Welche Auswirkungen das auf die Durchführung der Rallye haben wird, wird derzeit geprüft.

"Man prüft in Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden, unter welchen Auflagen der WM-Lauf vom 15. bis 18. Oktober 2020 mit einer Beteiligung von Zuschauern stattfinden kann", heißt es in einer Stellungnahme des ADAC.

"Es werden alle Optionen geprüft und Konzepte entwickelt, für eine Rallye unter der Maßgabe der bestehenden Kontaktbeschränkungen und Einhaltung von Hygieneregeln. Bei allen Planungen steht die Sicherheit aller Beteiligten und der Zuschauer an erster Stelle."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat