RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM 2021: Neun Rallyes vorläufig bestätigt Die ersten neun Veranstaltungen für die Saison 2021 wurden bestätigt
LAT

Rallye-WM 2021: Neun Rallyes vorläufig bestätigt

Der Motorsport-Weltrat veröffentlicht noch keinen Kalender für die restliche WRC-Saison 2020 - Dafür werden die ersten Läufe für das kommende Jahr bestätigt

Der FIA Motorsport-Weltrat hat in seiner jüngsten Sitzung keinen Kalender für die restliche Saison 2020 der Rallye-Weltmeisterschaft veröffentlicht. Stattdessen hat man im Sportlichen Reglement Maßnahmen ergriffen, um die Kosten zu senken.

So wurde bestätigt, dass die Teams nur zwei statt drei Motoren verwenden dürfen, wenn die Saison acht oder weniger Rallyes umfassen wird. Bei Rallyes in Europa darf jeder Fahrer nur einen Testtag zur Vorbereitung absolvieren.

Einen Blick in die Zukunft hat der Weltrat dennoch gemacht. Neun Rallyes wurden für die Saison 2021 bestätigt, obwohl noch ohne Datum. Diese Veranstaltungen hatten ohnehin schon einen Vertrag für das nächste Jahr.

Diese Rallyes sind Monte Carlo, Finnland, Portugal, Schweden, Kenia, Spanien, Italien, Japan und Australien. Deutschland ist nicht dabei, weil ursprünglich vorgesehen war, dass sich diese Rallye künftig mit Spanien jährlich abwechselt.

Die große Frage bleibt, wie viele Rallyes die Saison 2021 umfassen wird. Aus Kostengründen wollen die Hersteller nur zehn Läufe haben, der WRC-Promoter hätte gerne zwölf Rallyes. Welche Veranstaltungen noch hinzukommen werden, ist momentan offen.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht