RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hartbergerland Rallye 2022: Bericht nach SP10
Daniel Fessl

Führungswechsel in Hartberg!

Mit einem furiosen Tagesauftakt legte Hermann Neubauer den Grundstein zum Sturz von Simon Wagner von Platz eins. Es bleibt aber knapp: Die beiden Toppiloten trennen vor den letzten drei Wertungsprüfungen lediglich 0,6 Sekunden.

Mit der völlig neuen knapp über 13 Kilometer langen Sonderprüfung Hartberg - Greinbach begann heute in der Früh der Finaltag der Hartbergerland Rallye 2022. Auch die erste von insgesamt drei Durchfahrten durch das Einkaufszentrum Hatric direkt in Hartberg haben die von gestern übrig geblieben 39 Teilnehmer bereits hinter sich gebracht.

In Führung liegt drei Prüfungen vor Schluss aber nicht mehr der gestrige Spitzenreiter Simon Wagner im Skoda Fabia Rally2, sondern dessen schärfster Konkurrent Hermann Neubauer im Ford Fiesta Rally2. Den Grundstein zu diesem Umsturz legte der Salzburger gleich in der Früh, als es ihm auf der SP 9 gelang, seinen Rückstand von 5,8 Sekunden bis auf eine halbe Sekunde zu reduzieren. Im anschließenden ersten Umlauf im Hatric war Neubauer wieder um 1,2 Sekunden schneller als Wagner, was ihn nunmehr mit 0,6 Sekunden Vorsprung in die letzten drei Prüfungen des Tages gehen lässt. Eine mögliche Entscheidung wird voraussichtlich auf der SP 12 fallen, wenn die Piloten ihre Boliden noch einmal über die 13 Kilometer lange Prüfung Hartberg – Greinbach peitschen müssen.
Der Zieleinlauf der ersten Piloten wird für ca. 11.30 Uhr im EKZ Hatric erwartet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.