RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai überlässt nichts dem Zufall Thierry Neuville will den Titel holen und bereitet sich in Spanien vor
Motorsport Images

Hyundai überlässt nichts dem Zufall: Neuville startet bei nationaler Rallye

Thierry Neuville hat bereits eine Hand am WRC-Pokal 2024 - Hyundai und der Belgier bereiten sich bei einer nationalen Rallye auf den Showdown in Japan vor

"Wir müssen die Balance zwischen einer schnellen, aber auch sicheren Herangehensweise finden", sagt Thierry Neuville über den Showdown der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) in Japan. Für den Belgier geht es um den Fahrertitel, für Hyundai um den Herstellertitel gegen Toyota. Um nichts dem Zufall zu überlassen, nehmen Neuville, Andreas Mikkelsen und Hyundai an einer nationalen Rallye in Spanien teil, um sich auf das entscheidende Event vorzubereiten.

Dass Hyundai den Fahrertitel holen wird, steht fest. Ob die Krone an Neuville oder Ott Tänak geht, ist noch offen. Die beiden trennen in der Gesamtwertung nur 25 Punkte. In der Herstellerwertung liegt Hyundai nur 15 Punkte vor Toyota, weshalb die Koreaner alle möglichen Punkte mitnehmen müssen, um die Japaner zu schlagen. Es wäre der erste Titel für Hyundai seit 2020.

Neuville, Mikkelsen, der das dritte Auto pilotieren wird, und Hyundai nehmen vor dem Saisonfinale an der Rallye La Nucia-Mediterraneo teil. Die Asphalt-Rallye führt über elf Wertungsprüfungen und findet nördlich von Alicante statt. Dafür bringt das Team aus Alzenau zwei i20 N Rally1 nach Spanien, um die 128 Kilometer zu bewältigen. Vor der Zentral-Europa-Rallye haben Neuville und Mikkelsen bereits nationale Rallyes bestritten.

Vorbereitung ist das A und O, auch wenn Neuville alle Trümpfe in der Hand hält. "Es ist ein komfortabler Vorsprung", sagt der Belgier. "Im schlimmsten Fall müssen wir sechs Punkte holen. In allen anderen Szenarien sieht es gut für uns aus." An Japan hat Neuville gemischte Erinnerungen: 2020 gewann er die Rallye, 2023 schied er nach einem Unfall aus.

"Wir müssen die richtige Balance finden, denn es geht auch um den Herstellertitel, aber wir haben ein drittes Auto dabei und Andreas wird alles geben", ist sich Neuville sicher. Das sieht auch Hyundai-Teamchef Cyril Abiteboul so. Der ehemalige Formel-1-Teamchef sagt: "Wir unterstützen sowohl Thierry als auch Ott im Finale. Gleichzeitig wollen wir aber auch ein gutes Ergebnis für das Team erzielen. Der Kampf um den Konstrukteurstitel ist eng und wir müssen in Japan unser Bestes geben, um Toyota zu schlagen."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.