RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sensationelles Nennergebnis

Mit 85 Nennungen erreicht die 4. Perger Mühlsteinrallye für das laufende Jahr ein Rekordergebnis.

Verantwortlich dafür ist wohl, neben der Absage der OBM Bucklige Welt Rallye 2022, vor allem die Kompaktheit der Rallye. Weniger Verbindungs- als Sonderprüfungskilometer gibt’s sonst kaum wo. Das Format der Mühlsteinrallye lässt auch mit ca. 90 SP Kilometern die Möglichkeit, am Samstagfrüh anzureisen und am Abend wieder heim zu fahren.

Auch die Fahrzeug-Statistik liest sich sehr interessant. Neben 2 WRC, gehen gleich 10 Rally2 (ehemals R5) Fahrzeuge an den Start. Bei den modernen zweiradgetriebenen finden sich sechs Rally4 Autos wieder. Auch sonst findet sich ein guter Mix von historisch bis modern mit Front-, Heck- und Allradantrieb.

Nachdem er bereits zwei von drei Mühlstreinrallyes gewinnen konnte, ist Simon Wagner wohl der Haupt-Sieganwärter. Mit Max Zellhofer ist auch der Sieger der 1. Mühlsteinrallye am Start. An der Spitze wird es dank guter Besetzung generell heiß hergehen. Gespannt wird man wohl auch sein können, wiesehr Julian Wagner im Audi A1 Rally2 Kit mit den „echten“ Rally2 Autos mithalten kann.

In der Gesamtwertung der Austrian Rallye Challenge ist aktuell noch alles offen. Die Top 3 trennen lediglich 4 Punkte. So wird auch der Sieg in dieser Wertung hart umkämpft werden.

Neben vielen vor allem im Rallyezirkus bekannten Namen kommt mit Niki Schelle ein über die Szene hinaus bekannter Fahrer ins Mühlviertel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer