RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Foto: Harald Illmer

Knappe Führung für den Lokalmatador

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach liegt der hier lebende Luca Waldherr nach dem ersten Tag an der Spitze / Raimund Baumschlager lässt ihn aber nicht ruhig schlafen / Dramatik pur herrscht bei den Junioren

Fünf Prüfungen sind bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye in der Buckligen Welt absolviert und somit der erste Tag beendet. Das nass-kühle Wetter hat sich bis zum Ende nicht sonderlich geändert, womit es für die Teilnehmer auch nicht leichter wurde, weil sich ja die Dunkelheit dazugesellte.

Entschieden ist noch gar nichts, denn auf den für morgen noch auf dem Programm stehenden acht Sonderprüfungen ist noch alles möglich – und die Ausgangssituation spricht für ein Sekundenduell im Kampf um den Sieg. Denn vor dem morgigen Entscheidungstag liegt Lokalmatador Luca Waldherr zwar an der Spitze, aber nur 3,4 Sekunden hinter ihm hat sich Raimund Baumschlager geigelt. Einzig der junge Tscheche Filip Kohn kann mit dem Führungsduo halbwegs mithalten, liegt 20 Sekunden dahinter auf dem dritten Platz.

Ab Rang vier, den momentan Bernhard Stitz für sich beansprucht, teilt sich die Welt ein wenig. Stitz liegt nämlich bereits über zwei Minuten zurück, und der Fünfte, Max Schumann aus Deutschland, weist wiederum auf Stitz ein zeitliches Minus von eineinhalb Minuten auf.
?Hohe Dramatik birgt nach wie vor der noch offene Kampf um den Staatsmeistertitel bei den Junioren. Hier liefern sich der Tiroler Marcel Neulinger und der Oberösterreicher Lukas Dirnberger einen hochklassigen Fight. Die beiden sind nur um einen einzigen Punkt getrennt in die Rallye gegangen. Dirnberger führte vor Neulinger, im Moment jedoch liegt Neulinger mit 7,5 Sekunden vor Dirnberger.

Eine Vorentscheidung ist im Österreichischen Rallye Cup gefallen. Durch seinen heutigen technischen Ausfall vor der SP 2, hat Christoph Zellhofer, auch wenn er morgen wieder starten kann, seine Chance auf die Titelverteidigung verspielt. Der Steirer Peter Hopf rangiert in der Gesamtwertung auf Platz acht und steht unmittelbar vor dem Cupsieg 2024.

Weiter geht es morgen, Samstag, um 8.10 Uhr mit dem 17 Kilometer langen Rundkurs in Kirchschlag.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…