RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Monte Carlo: Dritter M-Sport Ford wird nicht von Sebastien Loeb gefahren Jourdan Serderidis fährt 2023 bei vier Rallyes den dritten Ford Puma Rally1
McKlein / Motorsport Images

Rallye Monte Carlo: Dritter M-Sport Ford wird nicht von Sebastien Loeb gefahren

M-Sport bestätigt in der WRC-Saison 2023 vier Einsätze von Jourdan Serderidis im vierten Ford Puma Rally1 - Der Grieche geht auch in Monte Carlo an den Start

Weder Sebastien Loeb noch Gus Greensmith werden beim WRC-Saisonauftakt 2023 in Monte Carlo den dritten Ford Puma von M-Sport fahren. Dieses dritte Fahrzeug geht an den Privatier Jourdan Serderidis.

M-Sport hat bestätigt, dass der Grieche seinen vierten Einsatz im Rally1-Puma bekommt. In der abgelaufenen Saison ging Serderidis bereits bei der Safari-Rallye in Kenia, der Akropolis-Rallye in Griechenland und der Rallye Spanien an den Start.

Ein siebter Platz in Kenia war dabei sein bestes Ergebnis. In Monte Carlo ist er der dritte Starter neben den M-Sport-Fahrern Ott Tänak und Pierre-Louis Loubet. Für Serderidis sind 2023 auch noch die Rallyes in Mexiko, Sardinien und Kenia geplant.

Damit steht auch fest, dass Loeb nicht seinen "Monte"-Sieg von 2022 verteidigen wird. In der abgelaufenen Saison hat der Rekordweltmeister vier Rallyes mit M-Sport bestritten und dabei den einzigen Sieg erobert.

Loeb nimmt Anfang Januar die Rallye Dakar in Angriff, die der Franzose unbedingt gewinnen will. Da die Dakar in Saudi-Arabien am 15. Januar in Riad zu Ende geht und die 'Recce' in den französischen Seealpen am 17. Januar beginnt, war die Zeit einfach zu kurz.

Ob Loeb im Laufe des Jahres vereinzelte WRC-Läufe für M-Sport bestreiten wird, ist offen. Die Zukunft von Greensmith ist ebenfalls ungewiss. Der Brite bestritt fast drei komplette Jahre für M-Sport, ist aber nicht mehr Teil des Line-ups, da Tänak und Loubet alle Rallyes fahren werden.

Gerüchte bringen den 25-Jährigen mit dem vierten Yaris Rally1 von Toyota in Verbindung. Wenn Sebastien Ogier nicht im dritten Auto sitzt, rückt Takamoto Kazuta nach. Deshalb ist sein viertes Auto für die Hälfte der Saison verfügbar.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.