RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weiz Rallye Startschuss
Harald Illmer

Von Schwitz bis Blitz

Die Rallye Weiz lässt sich an den Renntagen wettertechnisch nicht in die Karten schauen. So könnte der Hitze von heute morgen Nachmittag zwischenzeitlicher Regen und Gewitter folgen. Bei der Opening Party heute Abend sollten aber optimale Bedingungen herrschen.

Ab heute wird es ernst bei der Rallye Weiz 2022. Wenn ab 13 Uhr Topfavorit Hermann Neubauer & Co. beim Shakedown die letzten Feinabstimmungen an ihren Boliden vornehmen, wird es temperaturmäßig nicht recht heimelig im Auto. Der Sommer zeigt mit 30 Grad im Schatten seine Kraft. Und auch wenn er diese an den Renntagen Freitag und Samstag mit bis zu 27 Grad etwas zu verlieren scheint, so könnte diese Abkühlung für die Piloten gar nicht so erholsam sein, weil nämlich der Grund dafür Gewitter sein dürften. Und wer in der Oststeiermark ein richtiges Wasser marsch von oben miterlebt hat, der weiß, dass in diesem Moment dort alles leichter ist als Autofahren. Schon gar nicht schnell.

Sei‘s wie‘s sei, ändern kann man das Wetter zum Glück noch nicht, und wenn die Rallye Weiz schon sportlich mit der österreichischen Staatsmeisterschaft, der FIA European Historic Rally Championship und dem ADAC Opel e-Rally Cup ein Maximum an Aufregung bietet, dann soll das Wetter ruhig auch seinen turbulenten Beitrag dazu liefern.

Gesichert dürfte der heutige Abend sein. Für die große Rallye Weiz Opening Party ab 19 Uhr in der Europa-Allee sind die angenehmsten Bedingungen vorausgesagt. Turbulent wird’s sicher trotzdem!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.