RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mit 170 km/h durchs Mühlviertel
Martin Butschell

2WD Rallye-Staatsmeisterschaft 2021

Vergangenes Wochenende durfte der Rallyepilot aus Ottenschlag im Mühlkreis endlich wieder ins Gas steigen. Nach über einem Jahr Pause. Wegen Corona waren nämlich nicht nur die Rennen abgesagt, sondern auch alle Trainings.

Für PS-Begeisterte ist seit dem ersten Lockdown vor über einem Jahr eine besonders schwere Zeit. Aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch, also haben sich die Mühlviertler selbst eine Teststrecke organisiert. Haben die Genehmigungen von den Behörden eingeholt und die Feuerwehr hat dann auch noch die Strecke abgesperrt.

So konnten sie Runde für Runde drehen, dazwischen immer wieder Pause, um das Fahrwerk umzustellen oder andere Reifenmischungen zu probieren, dann wieder weiter bis zum nächsten Halt. „So haben wir den Ford Fiesta Rally4 richtig kennengelernt.“ Das war auch dringend notwendig, Rossgatterer startet normalerweise nämlich im Allrad. Ein Vorderradler ist also doch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Erst am Testtag selbst sind Rossgatterer und sein Pregartner Co-Pilot Philip Hahn zum ersten Mal in dem Wagen gesessen. Und gar nicht mehr ausgestiegen. 100 Kilometer schafften sie allein am vergangenen Samstag. Schon im Juni geht es für die beiden nach Niederösterreich ins Schneebergland (RED Stage Rallye Extrem) zur 2WD Rallystaatsmeisterschaft. „Dort hat Rossgatterer gute Chancen auf eine Top-Platzierung“, prognostiziert Luca Waldherr.

Der Niederösterreicher ist der Teamchef von Rossgatterer/Hahn und war 2018 2WD Rallye Staatsmeister. Am Testtag drehte Waldherr in einem Opel E-Corsa seine Runden. Er wird heuer die komplette Deutsche Elektro Rallyemeisterschaft mitfahren. Der Höhepunkt dabei ist die 3-Städte-Rallye am 15. und 16. Oktober, bei der 6 Sonderprüfungen im Bezirk Rohrbach gefahren werden. Dort trifft (wird) auch Lokalmatador Martin Rossgatterer in der 2WD-Klasse an den Start gehen. Der Ottenschläger, der für den MSC Kollerschlag fährt, ist nach dem Testwochenende ohnehin nicht mehr zu bremsen. „Der Puls steigt schon richtig an, wenn man das erste Mal seit über einem Jahr wieder einen Helm aufsetzt und dieses Gefühl hab ich viel zu lange vermisst“, so Rossgatterer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht