RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai startet Rally1-Testfahrten Der Hyundai i20 N WRC für die Saison 2022 bei Testfahrten in Frankreich
Hyundai Motorsport

Hyundai startet Testfahrten mit Rally1-Auto für die WRC 2022

Die Werksmannschaft von Hyundai hat den ersten Test mit dem neuen Auto für die Rallye-Weltmeisterschaft 2022 absolviert: Programm nimmt nun Fahrt auf

Die Vorbereitung von Hyundai auf die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2022 und das neue Rally1-Reglement nimmt im wahrsten Sinne des Wortes Fahrt auf. In dieser Woche absolvierte die Werksmannschaft des südkoreanischen Herstellers erste Testfahrten mit dem neuen Auto, welches auf dem Hyundai i20 N basiert.

Nachdem das Auto zunächst am Teamsitz im fränkischen Alzenau und auf einem Testgelände in Deutschland einen ersten Rollout unterzogen wurde, fand in dieser Woche in Südfrankreich die erste Erprobung auf Schotterpisten statt. Hyundai veröffentlichte dazu auch erste Fotos des neuen Autos, die es noch in Tarnfolierung bei den Tests in Frankreich zeigen.

"Mit einem Auto das erste Mal auf die Straße zu gehen, ist immer ein besonderer Moment", sagt Hyundai-Motorsportchef Andrea Adamo. "Und wie immer, gibt es dabei einige Herausforderungen. Im Fall des Rally1-Autos für 2022 haben wir von Null angefangen: Mit neuen Regeln, einem anderen Konzept und einem neuen Basismodell. Die Tests und damit dieses neue Abenteuer zu starten, war spannend."

"Während der Session in dieser Woche haben wir interessante Dinge festgestellt. Einiges, was wir verändern und verbessern müssen, aber das ist Teil des Prozesses", so Adamo weiter. Hyundai plant ein Testprogramm an unterschiedlichen Orten in Europa und bei unterschiedlichen Bedingungen, welche die gesamte Bandbreite der WRC abdecken sollen.

Hyundai hatte lange auf die Vorstandsfreigabe zur Fortsetzung des Engagements und der damit verbundenen Entwicklung des neuen Autos mit Plug-in-Hybridantrieb warten müssen. Erst Ende März gab es aus der Konzernzentrale grünes Licht.

"Das Team von Hyundai-Motorsport hat einen fantastischen Job gemacht und hart daran gearbeitet, das Auto in so kurzer Zeit vorzubereiten", dankt Adamo seiner Mannschaft. "Wir stehen erst am Anfang einer langen Reise, aber bis zur Rallye Monte-Carlo 2022 wird uns sicherlich nicht langweilig."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - Sendezeiten

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - hier die Einstiegszeiten und die Links zu den LIVE Sendungen.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer