RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Eilmeldung Hartbergerland Rallye
Daniel Fessl

Baumschlager auf Kreisel RE-X1 nicht am Start

Da ein Aufladen der Batterien während des Regroupings nicht mehr erlaubt ist, zieht Raimung Baumschlager seine Nennung für Hartbergerland Rallye zurück.

Mitten in den Vorbereitungen auf die am Wochenende stattfindenden Hartbergerland Rallye, dem dritten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, ereilte das Team von Kreisel Electric eine Nachricht, die ein Antreten in der Steiermark unmöglich macht. Denn anders als ursprünglich festgelegt und im Gegensatz zur Rallye Weiz, bei der Raimund Baumschlager sensationell Platz drei holte, ist nun, laut Sportkommissariat, ein Aufladen der Batterien des ŠKODA Kreisel RE-X1 während des Regrouping und im Parc fermé untersagt.

Eine Auslegung des Reglements, die für das Team völlig unerwartet kommt, wurden doch die Parameter für die Teilnahme des weltweit ersten, vollelektrischen Rallyeautos mit nationaler Homologation, vor Saisonbeginn von der Sportbehörde festgelegt. Und diese beinhalteten auch die Möglichkeit des Ladens an vorgegebenen Ladepunkten. Weil es in der Kürze der Zeit unmöglich ist, auf die neuen Begebenheiten zu reagieren, ist ein Start des ŠKODA Kreisel RE-X1 bei der Hartbergerland Rallye nicht möglich. Nicht zuletzt aufgrund des hohen internationalen Interesses wird das Team des ŠKODA Kreisel RE-X1 die Test- und Evaluierungsphase weiter vorantreiben und die verloren gegangen Wertungskilometer aus der ÖRM kompensieren können.

Philipp Kreisel (Geschäftsführer Kreisel Electric) :
„Oberste Prämisse hat für uns die Weiterentwicklung unserer Technologie. Dies funktioniert ohne Frage am besten unter realistischen Rahmenbedingungen und an der Teilnahme am Wettbewerb. Wir sind daher mehr als Happy über die gewonnenen Daten der Rallye Weiz und hätten uns schon sehr gefreut, diese bei der OMB Hartbergerland Rallye zu bestätigen. Die nun geänderten Voraussetzungen, ändern natürlich auch unsere Ausgangsbasis. Wir möchten dieses Thema auf sachlicher Basis in ruhigem Umfeld mit allen Beteiligten der AMF und der Rallyekommission nach der OBM Hartbergerland Rallye behandeln. Um aus besagten Gründen nicht gleich mit negativen Vorzeichen zur Rallye anreisen zu müssen, werden wir unsere Nennung in Hartberg zurückziehen und auf eine Teilnahme verzichten.“

Raimund Baumschlager: „Nachdem die Prämiere in Weiz so gut geklappt hat, bin ich natürlich maßlos enttäuscht, dass wir jetzt nicht am Start stehen können! Am meisten tut es mir aber für die Rallye Fans und auch für das Veranstalter-Team rund um Willi Stengg leid, denn der ŠKODA Kreisel RE-X1 war in Weiz die Attraktion schlechthin und ich weiß, dass sich auch am kommenden Wochenende viele auf unseren Boliden gefreut haben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…