RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Monte-Carlo 2022: 30 Minuten Zeitstrafe gegen 5 Teilnehmer! Media-Safety-Buch der Rallye Monte-Carlo 2022
Toyota Gazoo Racing

WRC Rallye Monte-Carlo 2022: 30 Minuten Zeitstrafe gegen 5 Teilnehmer!

Aufgrund eines Sicherheitsverstoßes ihrer Eisspione wurden der bis dato in der WRC2 führende Stephane Lefebvre und vier weitere Fahrer massiv bestraft

30 Minuten Zeitstrafe für nicht weniger als fünf Teilnehmer der Rallye Monte-Carlo, Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2022: Zu diesem drastischen Urteil kamen die Sportkommissare am Samstagmorgen (22. Januar).

Grund für die harten Strafen waren vergleichbare Sicherheitsverstöße der Route-Note-Crews der Teilnehmer, die auch Schotter- oder Eisspione genannt werden. Besonders ärgerlich war die Strafe für Citroen-Pilot Stephane Lefebvre, der bis dahin die WRC2-Wertung angeführt hatte.

Neben dem Franzosen traf die Strafe auch Pierre Ragues, Elwis Chentre, Pierre Pergola, und Jean-Luc Morel, die ebenfalls mit Rally2-Autos in der WRC2 beziehungsweise WRC3 an der Rallye teilnehmen.

Festgestellt wurden die Verstöße der Eisspione bei der achten Wertungsprüfung "Val-de-Chalvagne / Entrevaux 2" am Freitag. Dort hatten die Crews ihre Fahrzeuge, mit denen sie vor der Durchfahrt der Teilnehmer die Strecke auf Eis oder andere Verunreinigungen untersuchen, zwischen der Ziellinie und der Zielkontrolle geparkt, um die WP als Zuschauer zu verfolgen.

Später wurden die Autos dann über die Rallyestrecke in Richtung Zielkontrolle gefahren. Allerdings hatten zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Teilnehmer die WP beendet. Damit hätten die Crews eine Kollision mit Teilnehmern riskiert. Dementsprechend wurden dies als unsicheres Verhalten bewertet, das zu einer potenziell gefährlich Situation hätte führen können.

Für den früheren Citroen-Werksfahrer Lefebvre kam es kurz nach bekanntwerden der Strafe noch schlimmer. Bei der zehnten WP drehte er sich, schlug an einer Böschung an und beschädigte dabei die rechte Hinterradaufhängung seines Autos, womit eine Weiterfahrt ausgeschlossen scheint.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash