RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kehrt Alpine in die WRC zurück? Alpine hat bereits den A110 für den Rallye-Sport aufgebaut
XPB Images

Alpine äußert Interesse an Rallye-WM und Rallye Dakar

Alpine hat Interesse an einer Rückkehr in der WRC und einem Start bei der Rallye Dakar - Die Franzosen wollen ein Elektroauto einsetzen

Kehrt Alpine in die Rallye-WM (WRC) zurück und steigt in die Rallye Dakar ein? Die französische Marke liebäugelt mit einem Rallye-Programm und würde in der WRC gerne ein elektrisches Auto einsetzen. Zuletzt war Alpine in den 1960er- und 1970er-Jahren mit dem A110 in der WRC aktiv und hat mit der neuen Version des Fahrzeugs bereits ein Auto für die R-GT-Klasse geschaffen.

Laut Medienberichten aus Frankreich könnte der neue Alpine A5 ein Modell für eine WRC-Rückkehr sein. Über einen Einstieg in die Rallye Dakar äußerte sich Renault-Geschäftsführer Luca de Meo nur spärlich. "Wir schauen uns an, ob wir die richtigen Bedingungen finden, um in die WRC einsteigen können, aber ich möchte es mit einem Elektroauto machen, was noch nicht möglich ist. Ich möchte auch an der Dakar teilnehmen."

Die WRC ist im Jahr 2022 in eine elektrische Zukunft gestartet, setzt in der Rally-1-Ära aber erst einmal Hybridautos ein - zu wenig für Alpine. Das Reglement, zu dem sich Toyota, Hyundai und M-Sport mit Ford bekannt haben, besteht für mindestens drei Jahre. Da die Elektrifizierung der Automobil-Branche voranschreitet, könnte in Zukunft eine vollelektrische WRC folgen.

Eine weitere Option wäre der Antrieb der Motoren mit Wasserstoff, sagt Robert Reid, der Vizepräsident des Automobil-Verbandes (FIA). Die Schwestermarke Renault hat bereits die Rückkehr in den Rallyesport beschlossen: Die Franzosen wollen sich in Zukunft in der neuen Rally3-Kategorie engagieren. Renault-Kundensportchef Benoit Nogier sagt: "Die ersten Tests starten in wenigen Wochen."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.