RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland Rallye 2022: Nachbericht Kogler
MIG Austria privat

3. Platz beim "Jänner Rallye Ersatz"

Nach exakt 12 Monaten Pause griff Michael Kogler, MIG Austria Pilot aus Pyhra bei St. Pölten, bei der Blaufränkischland Rallye 2022 wieder ins Lenkrad. In der stark besetzten Open-N-Klasse erreichte er am Ende den 3. Platz. Hier sein Nachbericht.

Strahlte am Freitag, dem Testtag, noch die Sonne vom Burgenländischen Himmel, war plötzlich am Samstagmorgen alles anders: Minusgrade und starker Schneefall ab der 1. Sonderprüfung sorgten schon an sich für "spannende Bedingungen". Zusätzlich musste sich Kogler erst an das gemietete Fahrzeug aus dem Hause Race-Rent-Austria gewöhnen. Dazu kam ein Bremsdefekt in Sonderprüfung 2, gefolgt von einem Reifenschaden in Sonderprüfung 3.

In der Mittagspause die ernüchternde Bilanz: 15. Gesamtrang und Platz 5 in der starken Allradklasse. Aber sein Motto "Aufgegeben wird nur ein Brief, aber sonst gar nichts" motivierten ihn weiter. Er ließ er das Fahrwerk weicher stellen, ebenso kamen weiche Regenreifen auf den Mitsubishi Evo IX und das Messer zwischen die Zähne.

Im Ziel ergab es dann doch noch das Podest: Platz 3 war der Lohn der Mühe. Ebenso ein Gesamtplatz unter den Top-Ten.

Motiviert startet nun der MIG Austria Pilot in 3 Wochen bei der Rebenlandrallye in der Südsteiermark auf seinem "neuen Boliden", mit dem Ziel: Staatsmeister 2022!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft