RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM Lavanttal Rallye: Vorschau Schindelegger

Nächste Station: Lavanttal

Eigentlich wollte man ja erst im Mai wieder fahren. Doch Pläne ändern sich. Mit tatkräftiger Unterstützung im Gepäck zieht das Rallyeteam Schindelegger zur nächsten Station der Staatsmeisterschaft: nach Kärnten. Die Lavanttal Rallye rund um Wolfsberg steht am Plan.

Eigentlich hatte das Rallyeteam Schindelegger aus Eberweis/Heidenreichstein vor die Lavanttal Rallye - aufgrund der kurzen Abfolge zur Rebenland Rallye - nicht zu fahren und erst wieder im Mai in die Staatsmeisterschaft einzugreifen. Doch nach der zweiten fehlerlosen und siegreichen Rallye in diesem Jahr, bei der der Escort RS2000 ohne jegliche Kratzer oder Mängel ins Ziel fuhr, fanden sich dann doch sehr schnell Argumente die Lavanttal Rallye doch zu fahren und die Führung in der historischen Staatsmeisterschaft zu verteidigen.

Auch die begeisterte Unterstützung aus einer prominenten Motorsportfamilie machte die Entscheidung dann doch sehr einfach. Nachdem Alexandra Rupp-Wurz - die Cousine des Formel-1-Piloten - schon bei der Blaufränkischland Rallye das Team im Service betreute, wird die gelernte Lackiererin ab sofort als Service Chefin das Rallyeteam auf die kommenden Rallyes begleiten und dort den Escort während der Servicezeiten in Top-Zustand halten.

Für Spannung im Lavanttal sorgt dabei nicht nur die Nennliste, mit ganzen 8 Startern in der historischen ÖM. Auch das Aprilwetter macht es Tage vor dem Beginn der Rallye richtig spannend. Über 30 cm Schneefall auf den Sonderprüfungen, welche teilweise auf über 1300 Höhenmetern liegen, sorgen für einige Sorgenfalten. Der Wetterbericht verspricht zwar im Laufe der Woche über 15 Grad auch in den höheren Lagen. Ob das reichen wird, um die Strecken vom Schnee zu befreien, werden die Teams wohl erst beim ersten Befahren der Sonderprüfungen entdecken. Die Reifenwahl wird hier sicherlich entscheidend!

Zudem werden die wunderschönen Sonderprüfungen im bergigen Umland um Wolfsberg einiges zur Action beitragen. Zwar sind die Strecken für das Rallyeteam Schindelegger völliges Neuland, aber das hielt das Team im Rebenland auch nicht davon ab Bestzeiten zu erzielen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Jännerrallye 2026: Attraktionen

Neue Fan-Attraktionen in Freistadt

Mit der „Stierfuadara Arena“ in Elz wartet beim Saisonauftakt zur TEC7 ORM auf den Prüfungen in Lasberg ein Zuschauer-Hotspot mit imposanter Nähe zur Strecke / Dafür wird sogar extra eine Straße gebaut

Erinnerungen eines Sportreporters

Colins Daughter

Am 22. November 2025 gab Colin McRaes Tochter ihr Rallye-Debüt - motorline-Kolumnist Peter Klein erinnert sich gerne zurück an die McRaes…