RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rovanperä absolivert ersten Reifentest Kalle Rovanperä beim Reifentest in Kroatien
Toyota Gazoo Racing

Rovanperä absolivert ersten Reifentest für WRC-Lieferant Pirelli

Toyota wurde als erster WRC-Hersteller für einen offiziellen Reifentest für Pirelli nominiert: Kalle Rovanperä fährt ab diesem Donnerstag in Kroatien

In der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) finden in dieser Saison auf Wunsch von Pirelli erstmals spezielle Reifentests statt. Den Auftakt macht in dieser Woche Toyota, die vom Automobil-Weltverband FIA dafür nominiert werden.

Kalle Rovanperä wird ab dem heutigen Donnerstag in Kroatien, wo vom 21. bis 24. April der dritte Lauf der WRC-Saison 2022 stattfinden wird, drei Tage lang auf Asphalt testen. Im weiteren Saisonverlauf werden auch die beiden anderen WRC-Hersteller M-Sport-Ford und Hyundai für entsprechende Reifentests herangezogen.

Pirelli hatte die Reifentests beantragt, da im Zuge der Einführung des Rally1-Reglements die Konstruktion der Reifen verstärkt werden musste. Rovanperä soll an den drei Tagen laut Plan rund 200 Kilometer mit dem Toyota GR Yaris fahren.

"Ziel des Tests in Kroatien ist es, zu prüfen, wie der harte Reifen im Einklang mit der Entwicklung der neuen Hybridautos weiterentwickelt werden kann, die schwerer und leistungsfähiger als die vorherige Generation sind und daher potenziell höhere Anforderungen an die Reifen stellen", sagt Pirelli-Einsatztleiter Terenzio Testoni.

"Um das zu verstehen, werden wir die neuen Reifen mit Hilfe der Toyota-Ingenieure und natürlich mit Kalle testen, der sich schon in der Vergangenheit als hervorragender Testfahrer erwiesen hat", so Testoni weiter.

Der Reifentest für Pirelli ist eingebettet in die Routinemäßigen Testfahrten im Vorfeld der Rallye Kroatien. Nachdem sich zu Beginn der Woche Rovanperä und Elfyn Evans auf die Asphalt-Rallye vorbereitet hatten, kommen heute und morgen Esapekka Lappi und Takamoto Katsuta zum Einsatz.

Auch die M-Sport-Piloten Craig Breen, Gus Greensmith, Adrien Fourmaux und Pierre-Louis Loubet sowie das Hyundai-Trio Thierry Neuville, Ott Tänak und Oliver Solberg haben in dieser Woche in Kroatien getstet.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.