RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Mexiko kehrt 2023 in den WRC-Kalender zurück 2020 war der Rallye-Weltmeisterschaft zuletzt in Mexiko gefahren
Motorsport Images

Rallye Mexiko kehrt 2023 in den WRC-Kalender zurück

Nach zweijähriger Pause wird die Rallye-Weltmeisterschaft in der Saison 2023 wieder einen Lauf in Mexiko austragen

Die Rallye Mexiko kehrt 2023 wieder in den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück. Das gaben die Organisatoren der Veranstaltung am Montag (11. Juli) bekannt. An welchem Termin der Schotterlauf ausgetragen werden soll und welche Laufzeit der neue Vertrag mit der WRC hat, wurde noch nicht bekannt gegeben.

Die WRC war zuletzt im Jahr 2020 in Mexiko gefahren. Die Rallye war damals die letzte Veranstaltung, die vor der mehrmonatigen Motorsportpause in Folge der COVID-19-Pandemie ausgetragen wurde.

Seinerzeit war die Rallye nach dem Samstag abgebrochen wurden, damit alle Beteiligten noch vor Grenzschließungen und Flugstreichungen die Heimreise antreten konnten. Bisher letzter Sieger der Rallye Mexiko im Rahmen der WM war Sebastien Ogier (Toyota).

Seitdem hat die WRC mit Ausnahme der Safari-Rallye in Kenia sämtliche Läufe in Europa ausgetragen. Neben Mexiko war auch die Rallye Argentinien in dieser und der vergangenen Saison nicht Teil des WRC-Kalenders.

Auch wenn das Datum der Rallye Mexiko 2023 noch nicht feststeht, so gilt es doch als wahrscheinlich, dass wieder der traditionelle Termin Anfang März gewählt wird. Ausgetragen werden soll sie erneut im Bundesstaat Guanajuato, dessen Regierung die Veranstaltung finanziell unterstützt.

Offiziell bestätigt werden muss die Rückkehr der Rallye Mexiko sowie der gesamte WRC-Kalender 2023 noch vom Motorsport-Weltrat des Automobil-Weltverbands FIA.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash