RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Mexiko kehrt 2023 in den WRC-Kalender zurück 2020 war der Rallye-Weltmeisterschaft zuletzt in Mexiko gefahren
Motorsport Images

Rallye Mexiko kehrt 2023 in den WRC-Kalender zurück

Nach zweijähriger Pause wird die Rallye-Weltmeisterschaft in der Saison 2023 wieder einen Lauf in Mexiko austragen

Die Rallye Mexiko kehrt 2023 wieder in den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück. Das gaben die Organisatoren der Veranstaltung am Montag (11. Juli) bekannt. An welchem Termin der Schotterlauf ausgetragen werden soll und welche Laufzeit der neue Vertrag mit der WRC hat, wurde noch nicht bekannt gegeben.

Die WRC war zuletzt im Jahr 2020 in Mexiko gefahren. Die Rallye war damals die letzte Veranstaltung, die vor der mehrmonatigen Motorsportpause in Folge der COVID-19-Pandemie ausgetragen wurde.

Seinerzeit war die Rallye nach dem Samstag abgebrochen wurden, damit alle Beteiligten noch vor Grenzschließungen und Flugstreichungen die Heimreise antreten konnten. Bisher letzter Sieger der Rallye Mexiko im Rahmen der WM war Sebastien Ogier (Toyota).

Seitdem hat die WRC mit Ausnahme der Safari-Rallye in Kenia sämtliche Läufe in Europa ausgetragen. Neben Mexiko war auch die Rallye Argentinien in dieser und der vergangenen Saison nicht Teil des WRC-Kalenders.

Auch wenn das Datum der Rallye Mexiko 2023 noch nicht feststeht, so gilt es doch als wahrscheinlich, dass wieder der traditionelle Termin Anfang März gewählt wird. Ausgetragen werden soll sie erneut im Bundesstaat Guanajuato, dessen Regierung die Veranstaltung finanziell unterstützt.

Offiziell bestätigt werden muss die Rückkehr der Rallye Mexiko sowie der gesamte WRC-Kalender 2023 noch vom Motorsport-Weltrat des Automobil-Weltverbands FIA.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.