RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kuriose Zeitstrafe für M-Sport-Pilot Fourmaux Adrien Fourmaux hatte keine Lust, im Stau zu warten
Motorsport Images

Von der Polizei angehalten: Kuriose Zeitstrafe für M-Sport-Pilot Fourmaux

Weil er von der Polizei angehalten wurde, kam Adrien Fourmaux zu spät zum Etappenbeginn und fing sich eine Strafe ein - Unfall am Sonntag

Eine kuriose Zeitstrafe fing sich M-Sport-Pilot Adrien Fourmaux bei der gestern zu Ende gegangenen Ypern-Rallye in Belgien ein. Weil der Franzose zwei Minuten zu spät zum Start der 15. Etappe am Samstag erschienen war, erhielt er eine Zeitstrafe von 20 Sekunden, die ihn zwischenzeitlich von Rang vier auf Rang fünf fallen ließ.

So weit, so normal. Doch der Grund ist ein unüblicher: Fourmaux wurde von der örtlichen Polizei angehalten! Vor dem Start der Etappe fand er sich nämlich im dichten Stau der Fans wieder und entschied sich, die Schlange an Fahrzeugen zu überholen.

"Wir wurden von der Polizei auf dem Straßenabschnitt angehalten, weil wir die große Autoschlange überholten, die zum Kreisverkehr fuhr, und der Polizist war damit nicht einverstanden", erklärt er. "Das hat Zeit gekostet, und so waren wir zwei Minuten zu spät an der Zeitkontrolle. Das ist unglücklich, das ist natürlich ziemlich frustrierend."

Mit der daraus resultierenden Zeitstrafe ist er nicht einverstanden: "Für mich hat das nichts mit Rallye zu tun", ärgert er sich und überlegte, Protest gegen die Strafe einzulegen.

Am Ende hatte die Strafe aber ohnehin keine Auswirkungen, denn auf der vorletzten Etappe am Sonntag rutschte der 27-Jährige in einen Graben und schied aus. Der bis dato fünfte Platz für den Ford-Piloten war somit weg.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.