RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kuriose Zeitstrafe für M-Sport-Pilot Fourmaux Adrien Fourmaux hatte keine Lust, im Stau zu warten
Motorsport Images

Von der Polizei angehalten: Kuriose Zeitstrafe für M-Sport-Pilot Fourmaux

Weil er von der Polizei angehalten wurde, kam Adrien Fourmaux zu spät zum Etappenbeginn und fing sich eine Strafe ein - Unfall am Sonntag

Eine kuriose Zeitstrafe fing sich M-Sport-Pilot Adrien Fourmaux bei der gestern zu Ende gegangenen Ypern-Rallye in Belgien ein. Weil der Franzose zwei Minuten zu spät zum Start der 15. Etappe am Samstag erschienen war, erhielt er eine Zeitstrafe von 20 Sekunden, die ihn zwischenzeitlich von Rang vier auf Rang fünf fallen ließ.

So weit, so normal. Doch der Grund ist ein unüblicher: Fourmaux wurde von der örtlichen Polizei angehalten! Vor dem Start der Etappe fand er sich nämlich im dichten Stau der Fans wieder und entschied sich, die Schlange an Fahrzeugen zu überholen.

"Wir wurden von der Polizei auf dem Straßenabschnitt angehalten, weil wir die große Autoschlange überholten, die zum Kreisverkehr fuhr, und der Polizist war damit nicht einverstanden", erklärt er. "Das hat Zeit gekostet, und so waren wir zwei Minuten zu spät an der Zeitkontrolle. Das ist unglücklich, das ist natürlich ziemlich frustrierend."

Mit der daraus resultierenden Zeitstrafe ist er nicht einverstanden: "Für mich hat das nichts mit Rallye zu tun", ärgert er sich und überlegte, Protest gegen die Strafe einzulegen.

Am Ende hatte die Strafe aber ohnehin keine Auswirkungen, denn auf der vorletzten Etappe am Sonntag rutschte der 27-Jährige in einen Graben und schied aus. Der bis dato fünfte Platz für den Ford-Piloten war somit weg.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen