RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
3-Städte Rallye: Vorschau Baumschlager
Wilhelm Wolfmayr

Highspeed-Action in Rohrbach

Kommendes Wochenende werden die Gemeinden Peilstein und Julbach Schauplatz der internationalen ADAC 3 Städte Rallye. Vorige Woche hat Lokalmatador Martin „Rossi“ Rossgatterer vor 300 Motorsportfans und Ehrengast Raimund Baumschlager in Freistadt seinen Rennboliden vorgestellt.

Einen 300PS starken Skoda Fabia Rallye 2. Mit neuem Design und neuem Beifahrer möchte sich „Rossi“ unter die TOP10 der besten Piloten aus Deutschland, Tschechien und Österreich kämpfen. „Gänsehaut pur. Es ist meine Heim-Rallye und ich bin beeindruckt, wie viele Fans schon zur Auto-Präsentation gekommen sind. Da bin ich schon gespannt, was uns dann bei der Rallye erwartet“, freut sich Martin Rossgatterer auf spannende Duelle mit unseren Nachbarn.

Auf die Fans wartet in Peilstein bei der Firma Keramo ein Motorsportfeuerwerk. Am 15.10.22 um 08:00 Uhr beginnt der Fahrerempfang. „Wir haben über 1000 Österreichfahnen, eine Videowall und tolle Highlights für die Fans vorbereitet“ so Firmenchef Christoph Wohlmuth, der im Rallye-Organisationsteam für den ADAC agiert.

Der Blick in die Zukunft verspricht noch mehr Spannung. Denn den Veranstaltern ist es gelungen, 2023 die Rallye-Weltmeisterschaft ins Mühlviertel zu bringen. Viel Top-Fahrer nützen deshalb die heurige Ausgabe als WM-Generalprobe. Der 14-fache Rallyestaatsmeister Raimund Baumschlager ist sich sicher: „Das ist eine Sensation, was dem Organisations-Team hier gelungen ist. Es ist eine Bereicherung für den Sport in Österreich, wenn eine Weltmeisterschaft ins Land kommt. Das ist das größte, was es im Motorsport gibt. Es werden die besten Fahrer der Welt mit ihren beeindruckenden World Rallye Cars kommen!“

Die ADAC 3 Städte Rallye findet von 13. bis 15. Oktober statt. Mit zwölf Wertungsprüfungen in Bayern, Österreich und erstmals auch Tschechien. Am Samstag ist der Österreicher Tag. Mit einem Ganztages-Rallye-Hotspot bei der Firma Keramo in Peilstein.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.