RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

Historische Rallye-EM kommt nach Weiz

Nach positiver FIA-Bewertung in der Saison 2018 wird die Weiz-Rallye am 19./20. Juli 2019 erstmals zur historischen Rallye-EM zählen.

Foto: Harald Illmer

Der Weiz-Rallye, dem Staatsmeisterschaftslauf in der Oststeiermark, wurde für ihre 2019er-Ausgabe am 19./20. Juli vom Motorsportweltverband FIA ein renommierter Status zuerkannt: Neben den bereits bekannten heimischen Prädikaten Rallye-ÖM und Austrian Rallye Challenge samt sämtlichen dazugehörigen Cups und Wertungen sowie der CEZ Rally Championship und der European Rally Trophy zählt die Weiz-Rallye 2019 erstmals auch zur FIA European Historic Sporting Rally Championship.

Schon vor der heurigen Austragung hat man sich für diese historische Rallye-EM beworben und wurde diesbezüglich von der FIA observiert. Nun hält Organisationschef Mario Klammer den resultierenden Bericht in Händen und ist dementsprechend stolz: "Die 'Observer'-Bewertung der FIA fiel sehr, sehr positiv aus, sodass wir uns gegen weitere Mitbewerber aus Europa durchsetzen konnten und 2019 erstmals die FIA European Historic Sporting Rally Championship austragen dürfen."

Klammer nennt dies eine weitere Bestätigung des Weges, den die Weiz-Rallye seit mittlerweile zehn Jahren gehe. Bei aller Arbeit, die dahintersteckt, sieht er diesen Erfolgsweg fast spielerisch einfach: "In Wahrheit bedarf es lediglich dreier Dinge, die's ausmacht: 1. ein Team aus Idealisten, welche die Leidenschaft Rallye als solches lebt und sich damit in die Organisation und Durchführung einbringt; 2. eine Region, die zu 100% hinter der Rallye steht und gemeinsam anpackt, wenn es drauf ankommt; 3. zu jeder Zeit verlässliche Sponsoren, welche die finanzielle Unterstützung als Partnerschaft sehen."

Das alles habe man bei der Weiz-Rallye: "Wenn man am Rallyewochenende mit dem Privat-Pkw nach Weiz kommt, spürt man bereits beim Hinfahren dieses ganz besondere Flair. Da liegt Rennatmosphäre gepaart mit jeder Menge Begeisterung in der Luft." Zudem biete die Region eine malerische Landschaft, jede Menge Kulinarik und eine gute Infrastruktur, mit der man im europäischen Durchschnitt ganz vorne dabei sei. Klammer abschließend: "Wir freuen uns bereits jetzt auf zahlreiche Teams und Fans."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: News

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?