RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

"Busy Weeks" für Ilka Minor

Am kommenden Wochenende startet Ilka Minor an der Seite von Hiroki Arai für das Team von Manfred Stohl in der Rallye-Europameisterschaft. Nach der Lettland-Rallye geht es direkt nach Portugal, wo Ilka wieder mit Henning Solberg um WRC2-Punkte kämpft...

Fotos: Daniel Fessl, minor.at

Ilka Minor steht vor zwei ereignisreichen Wochen. Am kommenden Wochenende bestreitet die in Wien lebende Kärntnerin gemeinsam mit Hiroki Arai die zur Rallye-Europameisterschaft (ERC) zählende Lettland-Rallye - das japanisch-österreichische Duo pilotiert einen Citroen C3 R5, der von STARD, dem Team von Manfred Stohl eingesetzt wird.

Stohl und Minor waren von 2001 bis 2007 Österreichs Duo in der Rallye-Weltmeisterschaft, landeten mehrmals auf dem WRC-Podium und konnten 2006 den großartigen vierten WM-Endrang belegen, ab 2008 fuhren die beiden auch zahlreiche ORM-Rallyes. Ilka erzählt: "Manfred hat mich gefragt, ob ich mit Hiroki fahren möchte - geplant sind die nächsten vier ERC-Rallyes." Stohl machte nie einen Hehl daraus, dass Ilka Minor für ihn eine der besten Copilotinnen ist: "Sie verfügt über sehr viel internationale Erfahrung und sie kann sich sehr gut auf einen neuen Fahrer einstellen."

Hiroki Arai ist der Sohn von Toshihiro Arai, mit dem Stohl bereits mehrmals zusammengearbeitet hat, Arai junior fährt die japanische Meisterschaft - Ilka musste jedoch keinen Japanisch-Crashkurs absolvieren: "Nein, der Schrieb wird natürlich in Englisch erstellt. Ich habe Hiroki schon einmal getroffen, wir werden sicher gut harmonieren."

Spektakulärer Abflug im Vorjahr

Am Montagabend fliegt Ilka nach Lettland, am Mittwoch steht noch ein gemeinsamer Test auf dem Programm. Ab Donnerstag wird besichtigt, Freitag wird ein Qualifying für die Ermittlung der Startreihenfolge abgehalten, ehe Samstag und Sonntag die eigentliche Rallye auf dem Programm steht. Die Lettland-Rallye gilt als eine der schnellsten in der ERC...

Für Ilka Minor ist diese Rallye keine Unbekannte. Schon im Vorjahr fuhr sie dort mit Eyvind Brynildsen, doch auf der zehnten Prüfung wollte der Norweger unbedingt den dritten Platz erobern und fabrizierte einen spektakulären Abflug. Ilka erzählt: "Eyvind wollte auch heuer wieder mit mir fahren, doch da hat bereits Manfred angefragt. So fährt Eyvind mit Cato Menkerud."

Von Lettland nach Portugal

Jenem Cato Menkerud also, mit dem Henning Solberg bereits zahlreiche Rallyes absolviert hat. Mit Henning startet Ilka bei der zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zählenden Portugal-Rallye (30. Mai bis 2. Juni). Am Montagmorgen nach der Lettland-Rallye geht es direkt gen Süden nach Portugal. Dort wird wieder mit einem Skoda Fabia R5 des in Deutschland ansässigen türkischen Tok-Teams in der WRC2 gestartet. Noch am gleichen Tag steht ein Test auf dem Programm...

Ab Dienstag wird besichtigt. Donnerstag findet noch ein Shakedown statt, danach wird die Rallye mit einem Zeremonialstart eingeläutet. Am Freitag stehen zweimal je drei Prüfungen auf den berühmten Schotterstraßen rund um Arganil auf dem Programm. Ilka erklärt: "An diesem Tag gibt es nur ein Reifenservice - ansonsten jedoch muss man ohne Service auskommen. Wenn man technische Probleme hat, dann hat man Pech gehabt."

Am Samstag stehen besonders lange Prüfungen auf dem Programm - mehr als die Hälfte der gesamten SP-Kilometer werden an diesem Tag absolviert. Am Sonntag werden noch fünf Prüfungen bei Fafe in Angriff genommen, zweimal geht es direkt über die weltberühmte Fafe-Prüfung. Ilka fuhr in Portugal zuletzt im Jahr 2016, ebenfalls mit Henning Solberg. Damals kam es am Heck des Autos zu einem kleinen Brand - zwar konnte die Rallye noch fortgesetzt werden, doch die Chancen auf eine gute Platzierung waren dahin. Ilka sagt: "Henning liebt den losen Untergrund - wir wollen gerne die gute Platzierung nachholen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will