RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
quattrolegende 2019

quattrolegende mit neuer Strecke auf der Tauplitz

Die 14. Ausgabe der quattrolegende rund um das malerische St. Gilgen am Wolfgangsee wartet ab dem 3. Juli mit einigen Neuerungen auf.

Fotos: quattrolegende

Gefahren wird auf einer brandneuen Strecke auf der Tauplitzalm - dort können Fans sogar gratis die eigens für den Event ihren Winterschlaf unterbrechende Bergbahn „Die Tauplitz“ benutzen. Mit der „quattrolegende-Ente“ wird wieder für Bedürftige gespendet...

„Die großen Stars sind bei uns die Autos", sagt quattrolegende-Organisator Peter Reischl. Bereits zum 14. Mal steigt der Kult-Event rund um alles, was fährt, die vier Ringe trägt und über quattro-Antrieb verfügt. Neben rund 350 Teilnehmerfahrzeugen bei quattrolegende und Audi-Welt werden noch rund 700 weitere Audi quattro der aus ganz Europa anreisenden Fans in St. Gilgen am Wolfgangsee erwartet.

Zum ersten Mal wird heuer im Rahmen der quattrolegende auf der Tauplitzalm gefahren - exakt 66,6 Kilometer von St. Gilgen entfernt werden als Highlight von quattrolegende und Audiwelt am Samstag die Gleichmäßigkeitsfahrten der quattrolegende auf einer neuen, 4 Kilometer langen Strecke auf der Tauplitzalm Alpenstraße absolviert. Schon am Freitag erfolgt die Besichtigung der Strecke durch die quattrolegenden-Teilnehmer.

Neue Strecke auf der Tauplitz - inklusive Gratis-Bergbahn

Die neue Strecke bietet den Fans der quattrolegende ein ganz besonderes Zuckerl. Denn die Tauplitzalm 8er Gondel Seilbahn "Die Tauplitz" unterbricht extra für die quattrolegende ihre Sommerpause und geht am Samstag in Betrieb - noch dazu können die Fans kostenlos dieses Service in Anspruch nehmen. quattrolegende-Organisator Peter Reischl ist begeistert: "Das ist eine große Hilfe für die gesamte Organisation und entlastet auch unsere Shuttle-Busse ungemein. Da kann unser Dank gar nicht groß genug sein."

Neu: Mit der quattrolegende-Ente für den guten Zweck

Doch der Erfinder und Oganisator der quattrolegende möchte auch wieder etwas für den guten Zweck tun. Die Veranstaltung hat mittlerweile eine Größe erlangt, bei der es Peter Reischl "einfach für nötig empfindet, auch für jene Menschen etwas zu tun, welchen es nicht so gut geht". Aus diesem Grund wurde gemeinsam mit Ralf Nagel die gelbe „quattrolegende-Ente“ eingeführt - jede/r SpenderIn erhält eine solche Ente als ganz besonderes Zeichen der Wohltätigkeit...

quattrolegende - volles Programm über vier Tage

Los geht es in St. Gilgen schon am Mittwoch (3. Juli) mit der Anreise der Teilnehmer und einem Begrüßungsempfang. Am Donnerstag (4. Juli) unternehmen die Teilnehmer der quattrolegende eine Ausfahrt zu den fünf schönsten Seen des Salzkammerguts, am Abend folgt das Zusammentreffen wieder in St. Gilgen.

Am Freitagvormittag (5. Juli) fahren die Teilnehmer der quattrolegende zur Besichtigung der Strecke auf die Tauplitzalm - um 14.30 Uhr gibt es in St. Gilgen wieder die Historische quattro-Ausstellung mit "Benzintratsch". Auf dem Hauptplatz von St. Gilgen beginnt um 16.30 Uhr die Sondervorführung "35 Jahre Audi 100/200 quattro" und „25 Jahre Audi RS2 Avant“, um 17 Uhr startet die Fahrzeugparade auf dem "Stadtkurs von St. Gilgen".

Der Samstag (6. Juli) steht dann ganz im Zeichen der Gleichmäßigkeitsfahrten auf der Tauplitzalm - dort können die Fans wie immer in aller Gemütlichkeit mit den Teilnehmern das Gespräch suchen - auch mit jenen, die bereits Weltberühmtheit erlangt haben - dieses Flair der Nahbarkeit anstatt der Unnahbarkeit ist der quattrolegende auch in ihrem 14. Jahr ganz besonders wichtig...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

quattrolegende 2019

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.