RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
quattrolegende 2019

quattrolegende mit neuer Strecke auf der Tauplitz

Die 14. Ausgabe der quattrolegende rund um das malerische St. Gilgen am Wolfgangsee wartet ab dem 3. Juli mit einigen Neuerungen auf.

Fotos: quattrolegende

Gefahren wird auf einer brandneuen Strecke auf der Tauplitzalm - dort können Fans sogar gratis die eigens für den Event ihren Winterschlaf unterbrechende Bergbahn „Die Tauplitz“ benutzen. Mit der „quattrolegende-Ente“ wird wieder für Bedürftige gespendet...

„Die großen Stars sind bei uns die Autos", sagt quattrolegende-Organisator Peter Reischl. Bereits zum 14. Mal steigt der Kult-Event rund um alles, was fährt, die vier Ringe trägt und über quattro-Antrieb verfügt. Neben rund 350 Teilnehmerfahrzeugen bei quattrolegende und Audi-Welt werden noch rund 700 weitere Audi quattro der aus ganz Europa anreisenden Fans in St. Gilgen am Wolfgangsee erwartet.

Zum ersten Mal wird heuer im Rahmen der quattrolegende auf der Tauplitzalm gefahren - exakt 66,6 Kilometer von St. Gilgen entfernt werden als Highlight von quattrolegende und Audiwelt am Samstag die Gleichmäßigkeitsfahrten der quattrolegende auf einer neuen, 4 Kilometer langen Strecke auf der Tauplitzalm Alpenstraße absolviert. Schon am Freitag erfolgt die Besichtigung der Strecke durch die quattrolegenden-Teilnehmer.

Neue Strecke auf der Tauplitz - inklusive Gratis-Bergbahn

Die neue Strecke bietet den Fans der quattrolegende ein ganz besonderes Zuckerl. Denn die Tauplitzalm 8er Gondel Seilbahn "Die Tauplitz" unterbricht extra für die quattrolegende ihre Sommerpause und geht am Samstag in Betrieb - noch dazu können die Fans kostenlos dieses Service in Anspruch nehmen. quattrolegende-Organisator Peter Reischl ist begeistert: "Das ist eine große Hilfe für die gesamte Organisation und entlastet auch unsere Shuttle-Busse ungemein. Da kann unser Dank gar nicht groß genug sein."

Neu: Mit der quattrolegende-Ente für den guten Zweck

Doch der Erfinder und Oganisator der quattrolegende möchte auch wieder etwas für den guten Zweck tun. Die Veranstaltung hat mittlerweile eine Größe erlangt, bei der es Peter Reischl "einfach für nötig empfindet, auch für jene Menschen etwas zu tun, welchen es nicht so gut geht". Aus diesem Grund wurde gemeinsam mit Ralf Nagel die gelbe „quattrolegende-Ente“ eingeführt - jede/r SpenderIn erhält eine solche Ente als ganz besonderes Zeichen der Wohltätigkeit...

quattrolegende - volles Programm über vier Tage

Los geht es in St. Gilgen schon am Mittwoch (3. Juli) mit der Anreise der Teilnehmer und einem Begrüßungsempfang. Am Donnerstag (4. Juli) unternehmen die Teilnehmer der quattrolegende eine Ausfahrt zu den fünf schönsten Seen des Salzkammerguts, am Abend folgt das Zusammentreffen wieder in St. Gilgen.

Am Freitagvormittag (5. Juli) fahren die Teilnehmer der quattrolegende zur Besichtigung der Strecke auf die Tauplitzalm - um 14.30 Uhr gibt es in St. Gilgen wieder die Historische quattro-Ausstellung mit "Benzintratsch". Auf dem Hauptplatz von St. Gilgen beginnt um 16.30 Uhr die Sondervorführung "35 Jahre Audi 100/200 quattro" und „25 Jahre Audi RS2 Avant“, um 17 Uhr startet die Fahrzeugparade auf dem "Stadtkurs von St. Gilgen".

Der Samstag (6. Juli) steht dann ganz im Zeichen der Gleichmäßigkeitsfahrten auf der Tauplitzalm - dort können die Fans wie immer in aller Gemütlichkeit mit den Teilnehmern das Gespräch suchen - auch mit jenen, die bereits Weltberühmtheit erlangt haben - dieses Flair der Nahbarkeit anstatt der Unnahbarkeit ist der quattrolegende auch in ihrem 14. Jahr ganz besonders wichtig...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

quattrolegende 2019

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook