RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
quattrolegende 2019

quattrolegende startet durch

Die Teilnehmer der quattrolegende sind in Sankt Gilgen am Wolfgangsee eingelangt. Ab Donnerstag wird in dem malerischen Ferienort und auf der Tauplitz das Kultauto Audi quattro gewürdigt…

Fotos: quattrolegende

Sankt Gilgen am Wolfgangsee ist seit Mittwoch im “quattro-Fieber” – denn von Donnerstag bis Samstag steigt rund um den idyllischen Ferienort die 14. Ausgabe der quattrolegende, die nun schon zum fünften Mal in Sankt Gilgen zu Gast ist.

Am Donnerstag unternehmen die rund 200 Audi quattro eine Fahrt zu den fünf schönsten Badeseen des Salzkammerguts, ehe sie am Abend wieder in Sankt Gilgen einlangen.

Am Freitagvormittag fahren die Teilnehmer der quattrolegende zur Besichtigung der brandneuen Strecke auf der Tauplitzalm, ab 14.30 Uhr steigt die quattro-Action in Sankt Gilgen: Beginnend mit der historischen quattro-Ausstellung und einem “Benzintratsch”, ab 16.30 Uhr erfolgt auf dem Hauptplatz die Sondervorführung “35 Jahre Audi 100/200 quattro” sowie “25 Jahre Audi RS2 Avant”, ab 17 Uhr steigt eine Fahrzeugparade der quattrolegende.

Am Samstag werden auf der Tauplitz die Gleichmäßigkeitsfahrten absolviert – extra für die quattrolegende unterbricht die Tauplitzalm 8er Gondel Seilbahn “Die Tauplitz” ihre Sommerpause und transportiert die Fans sogar kostenlos zu den Zuschauerpunkten. Genaue Informationen und Streckenpläne finden sich auf der Webseite der quattrolegende…

Rudi Stohl beehrt die quattrolegende

Zwar sind bei der quattrolegende die legendären Autos die großen Stars – dennoch haben in der 14jährigen Geschichte dieses Kultevents stets auch Legenden bis hin zu Walter Röhrl oder Stiq Blomqvist der Veranstaltung die Ehre erteilt. Heuer hat Kultpilot Rudi Stohl, der neben einer Lada eben auch auf Audi quattro erfolgreich war, sein Kommen fix zugesagt. Veranstalter Peter Reischl schließt jedoch die eine oder andere Überraschung nicht aus…

“quattroleg-Ente“ als Symbol für Wohltätigkeit

Ganz neu ist die “quattroleg-Ente” – das vom früheren Rallye-Sponsorenmanager Ralf Nagel ins Spiel gebrachte Tierchen dient bei der quattrolegende als Symbol für erbrachte Wohltätigkeit. Fans und Teilnehmer können an einer Tombola Lose erstehen und erhalten dafür natürlich eine der knallgelben Qietschenten. Der Erlös wird für charitative Zwecke eingesetzt…

Roßfeldrennen-Veranstalter Althammer genießt die quattrolegende

Ebenfalls bereits in Sankt Gilgen gesichtet: Joachim Althammer, seines Zeichens Veranstalter der Zweijahres-Events Roßfeldrennen und Edelweiß Classic. Der kultige Organisator und Oldtimer-Freak erklärte: „Wir hatten vorige Woche die Edelweiß Classic und da ist es für mich total entspannend hier bei der quattrolegende. Ich komme immer gerne hier her, denn in Sankt Gilgen kann man in aller Gemütlichkeit Benzingespräche führen. Ich habe mir einen Beifahrersitz gesichert und werde die Fahrt auf der Tauplitz in vollen Zügen genießen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

quattrolegende 2019

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf