RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC 2021: Pirelli beginnt mit Tests auf Sardinien Mikkelsen und Jaeger werden zwei Tage in die Staubhitze Sardiniens geschickt
Pirelli

WRC 2021: Pirelli beginnt mit Reifentests auf Sardinien

Der Reifenhersteller Pirelli hat mit Erprobungsfahrten für die Rallye-Weltmeisterschaft 2021 begonnen - Die Italiener lösen kommendes Jahr Michelin ab

Seit dem heutigen Dienstag ist ein Pirelli-Testteam auf Sardinien, um mit einem zweitägigen Reifentest die Vorbereitungen für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2021 voranzutreiben. Dabei kommt wie angekündigt ein Citroen C3 WRC mit dem Fahrer Andreas Mikkelsen zum Einsatz.

Die Reifen für Asphalt tragen den schon aus der Formel 1 bekannten Namen "P Zero", die Schotterreifen erhalten die Bezeichnung "Scorpion". Ziel der Testfahrten ist, Daten zu sammeln, um eine Baseline für einen Reifen zu finden, der mit größter Sommerhitze klarkommt. Dabei sollen 200 Kilometer pro Tag zurückgelegt werden.

"Das wird auf Schotter besonders wichtig sein", sagt Terenzio Testoni, Rallye-Manager Pirelli. "Denn bei der Weltmeisterschaft finden rund 80 Prozent der Veranstaltungen auf Schotter statt. Glücklicherweise gehören die Schotterpisten, auf denen wir testen, zu den anspruchsvollsten Schotterprüfungen der Welt und wurden zuvor bei der Sardinien-Rallye befahren."

Pirelli betont, dass man sich bewusst dazu entschieden habe, auf früheren Wertungsprüfungen der Italien-Rallye zu testen. "Es ist wichtig, methodisch vorzugehen, um unsere Fortschritte genau messen zu können", fügt Testoni hinzu.

"Wir beginnen mit der Basis eines bewährten und zuverlässigen Reifens. Daraufhin werden wir eine Reihe Prototypen einsetzen, um zu sehen, wo wir die Performance und Haltbarkeit noch steigern können."

"Im Rallyesport ist diese Aufgabe besonders knifflig, denn anders als auf einem Rundkurs ändern sich hier die Fahrbahn- und Gripbedingungen ständig. Aber wir werden später wieder zu diesen Strecken zurückkehren, um zu sehen, wie die Änderungen, die wir an den Reifenprototypen vornehmen, deren Leistung verbessern."

Pirelli wird ab der WRC-Saison 2021 Michelin als Einheitsreifenlieferant in den Klassen R1 (bisher: WRC) und R2 (bisher: R5) ablösen. Die Italiener haben sich bei der Ausschreibung bis 2024 durchgesetzt.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash