RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC 2021: Pirelli beginnt mit Tests auf Sardinien Mikkelsen und Jaeger werden zwei Tage in die Staubhitze Sardiniens geschickt
Pirelli

WRC 2021: Pirelli beginnt mit Reifentests auf Sardinien

Der Reifenhersteller Pirelli hat mit Erprobungsfahrten für die Rallye-Weltmeisterschaft 2021 begonnen - Die Italiener lösen kommendes Jahr Michelin ab

Seit dem heutigen Dienstag ist ein Pirelli-Testteam auf Sardinien, um mit einem zweitägigen Reifentest die Vorbereitungen für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2021 voranzutreiben. Dabei kommt wie angekündigt ein Citroen C3 WRC mit dem Fahrer Andreas Mikkelsen zum Einsatz.

Die Reifen für Asphalt tragen den schon aus der Formel 1 bekannten Namen "P Zero", die Schotterreifen erhalten die Bezeichnung "Scorpion". Ziel der Testfahrten ist, Daten zu sammeln, um eine Baseline für einen Reifen zu finden, der mit größter Sommerhitze klarkommt. Dabei sollen 200 Kilometer pro Tag zurückgelegt werden.

"Das wird auf Schotter besonders wichtig sein", sagt Terenzio Testoni, Rallye-Manager Pirelli. "Denn bei der Weltmeisterschaft finden rund 80 Prozent der Veranstaltungen auf Schotter statt. Glücklicherweise gehören die Schotterpisten, auf denen wir testen, zu den anspruchsvollsten Schotterprüfungen der Welt und wurden zuvor bei der Sardinien-Rallye befahren."

Pirelli betont, dass man sich bewusst dazu entschieden habe, auf früheren Wertungsprüfungen der Italien-Rallye zu testen. "Es ist wichtig, methodisch vorzugehen, um unsere Fortschritte genau messen zu können", fügt Testoni hinzu.

"Wir beginnen mit der Basis eines bewährten und zuverlässigen Reifens. Daraufhin werden wir eine Reihe Prototypen einsetzen, um zu sehen, wo wir die Performance und Haltbarkeit noch steigern können."

"Im Rallyesport ist diese Aufgabe besonders knifflig, denn anders als auf einem Rundkurs ändern sich hier die Fahrbahn- und Gripbedingungen ständig. Aber wir werden später wieder zu diesen Strecken zurückkehren, um zu sehen, wie die Änderungen, die wir an den Reifenprototypen vornehmen, deren Leistung verbessern."

Pirelli wird ab der WRC-Saison 2021 Michelin als Einheitsreifenlieferant in den Klassen R1 (bisher: WRC) und R2 (bisher: R5) ablösen. Die Italiener haben sich bei der Ausschreibung bis 2024 durchgesetzt.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2