RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

(Fast) alles neu für 2003

Beppo Harrach startet bei der Jänner-Rallye mit neuem Beifahrer ins Jahr 2003, statt Peter Müller ist Michael Kölbach neuer Co in ÖM und WM

Wenige Tage vor Beginn der Rallye-Saison 2003 stellt Beppo Harrach einen neuen Beifahrer für das kommende Jahr vor: Michael Kölbach, 36-jähriger Deutscher, wird 2003 Beppo Harrach sowohl in der Rallyemeisterschaft als auch in der Rallye-WM als Co-Pilot begleiten.

Peter Müller, in der zweiten Saisonhälfte 2002 Beifahrer von Harrach, musste aufgrund des dichten Programms und seinen persönlichen, beruflichen Plänen aus dem Rallye-Projekt ausscheiden.

Beppo Harrach zu dem Wechsel vor der IQ-Jänner-Rallye: „Es tut mir um Peter Müller sehr leid – es ließ sich aber leider zeitlich einfach nicht machen. Die Funktion meines Beifahrers für 2003 wird mehr oder weniger ein „Full-time-Job“ sein, und daher habe ich mich für Michael Kölbach entschieden, mit dem ich schon im Jahr 2000 gemeinsam gefahren bin.“

„Die IQ-Jänner-Rallye wird gleichsam ein „Wieder-aneinander-gewöhnen“ für uns beide. Aber da sehe ich kein Problem mit einem Profi wie Michael! Natürlich möchte ich auch mit ihm an die letzten Leistungen anschließen und das neue Jahr so beginnen, wie ich das alte Jahr abgeschlossen habe: Mit einem Sieg auf Mitsubishi in der Gruppe N!“

Michael Kölbach fuhr 2002 mit Sven Haaf (D) auf einem Citroen Saxo Super1600 sowohl in der Deutschen Meisterschaft als auch in der Rallye-Weltmeisterschaft – verfügt also über die notwendige Erfahrung für die Super1600-WM.

Schon drei Wochen nach der IQ-Jänner-Rallye startet Beppo Harrach bekanntlich beim ersten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, der Rallye Monte Carlo, mit Michael Kölbach auf einem Ford Puma in der Gruppe S1600.

Michael Kölbach – Kurzportrait:

Geburtsdatum: 12.10.1966
Nationalität: Deutschland
Wohnort: Winterwerb/Koblenz (D)
Familienstand: ledig
Ausbildung und Beruf: Werkzeugmacher/ Rallyecoordinator
Rallyesport seit: 1985
Hobbys: Tischtennis, Radfahren, Badminton

Größte Erfolge:

1997 4. Platz Deutsche Rallyemeisterschaft
1998 8. Platz Deutsche Rallyemeisterschaft
1999 5. Platz Deutsche Rallyemeisterschaft
2000 1. Platz Österreichische-Rallye-Challenge mit Beppo Harrach
2001 3. Platz Mitropacup mit Thomas Wallenwein
2002 3. Platz Deutsche Rallyemeisterschaft
1. Platz Deutsche Junior-Rallyemeisterschaft

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

WRC Saudi-Arabien: Tag 2 (SP 7)

Ogier in erster Etappe vor Rovanperä und Evans

Adrien Fourmoux (Hyundai) führt die neue Rallye an - Sebastien Ogier Siebter - Kalle Rovanperä trotz Reifenschaden vor Elfyn Evans, der als "Straßenfeger" viel verliert

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

"Das Leben wird zeigen, ob ..."

Ott Tänak über seinen WRC-Abschied

Auf seine Entscheidung, sich aus der Rallye-WM zurückzuziehen, geht Ott Tänak drei Wochen nach Bekanntgabe nun anlässlich des Saisonfinales etwas näher ein