RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer holt den zweiten Rang?

Spannung pur in der Fiat Stilo Trofeo bei der Steiermark-Rallye: Der Titel ist vergeben, der Kampf um die restlichen Prämien aber völlig offen!

Der Gesamtsieger der Fiat Stilo Rallye Trofeo 2003 steht mit dem Linzer Karim Pichler seit der OMV-Rallye bereits fest, der Kampf um Platz 2 und die weiteren Prämien aber noch völlig offen! Diese Kämpfe stehen auch im Mittelpunkt der Int. ARBÖ Steiermark-Rallye, die am kommenden Wochenende (11., 12. Oktober) im Raum Liezen/Admont ausgetragen wird. Denn diese Veranstaltung ist zugleich der letzte Lauf zu Österreichs erfolgreichstem Markenpokal!

15.000 Euro Siegesprämie für den Gesamtsieg sind also bereits fix vergeben, um den „Rest“ kann man aber noch harte Duelle erwarten: Im Mittelpunkt steht dabei der Kampf um Rang 2 und 10.000 Euro zwischen Lokalmatador Herwig Hüfinger und seinem steirischen Landsmann Michael Böhm, wobei Hüfinger die weit besseren Karten besitzt, derzeit 15 Zähler Vorsprung hat.

Zementiert ist Rang vier: Der Burgenländer Otto Leirer, der nach seiner Zwangspause (ließ die letzten beiden Veranstaltungen wegen finanzieller Probleme aus) in der Steiermark ein Comeback feiert und mit Alexander Mantinger einen neuen Co-Piloten präsentiert, kann nicht mehr eingeholt werden. Leirer hat aber noch eine theoretische Chance auf Rang drei – da müsste er aber in Admont gewinnen und Michael Böhm ausfallen…

Die Chance auf Rang fünf (den letzten Preisgeldrang) haben zwei Piloten, wobei Michael Kilga auf fremde Hilfe angewiesen ist. Denn der Wiener Unfall-Chirurg kann nach seinem Ausritt in Aspang in der Steiermark nicht antreten. „Die Zeit war einfach zu knapp, um meinen schwer beschädigten Stilo wieder aufzubauen.“ Sein Gegner ist der Waldviertler Christian Mrlik, dem aber nur ein Sieg in der Steiermark hilft.

Stimmen vor dem Saisonfinale:

Karim Pichler: „Ich kann diesmal ganz ohne Druck fahren, werde aber auch in der Steiermark versuchen, zu gewinnen. Denn taktieren ist nicht meine Sache. Da verliere ich schnell den Rhythmus und viel Zeit. Zum anderen möchte ich natürlich auch unserem Hauptsponsor, der ganz in der Nähe beheimatet ist, mit einer weiteren Top-Platzierung eine Freude machen.“

Michael Böhm: „Wir werden beim letzten Saisonlauf sicher nicht taktieren, werden forcieren und versuchen, die Veranstaltung siegreich zu beenden. Denn wir können im Kampf um den zweiten Gesamtrang in der Trofeo nur mit 20 Punkten vorlegen. Aber auch dann sind wir davon abhängig, wie sich Herwig Hüfinger klassiert.“

Herwig Hüfinger: „Viele meinen, dass ich gerade bei meiner Heimrallye unbedingt auf Sieg fahren werde. Dem ist aber nicht so. Denn ich will auf keinen Fall meinen zweiten Gesamtrang gefährden. Und um dieses Ziel zu erreichen, brauche ich nur das Ziel erreichen.“

Otto Leirer: „Trotz großer finanzieller Probleme war es für mich immer klar – beim Saison-Finale muss ich dabei sein. Nur schade, dass ich zwei Rallyes auslassen musste. Denn wenn ich mir jetzt die Gesamtwertung ansehe, wäre viel mehr möglich gewesen.“

Christian Mrlik: „Ich schaue im Moment nicht auf die Gesamtwertung. Mein Ziel ist ganz klar: Ich will in Admont gewinnen. Das wäre noch ein versöhnlicher Abschluss einer Saison mit viel Pech und Pannen.“

Fiat Stilo Trofeo, Gesamtwertung (nach 7 Läufen):

1. Karim Pichler (OÖ) 105 Punkte
2. Herwig Hüfinger (St) 84
3. Michael Böhm (St) 69
4. Otto Leirer (B) 52
5. Michael Kilga (W) 28
6. Christian Mrlik (NÖ) 12

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Admont Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Lokalmatadore

Rallye-Zirkus mit Kärntner PS-Artisten

Bei der 47. Auflage der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg am kommenden Wochenende steigen insgesamt 29 Kärntner Piloten bzw. Copiloten direkt vor ihren treuen Fans in die „Manege“