RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Große Erwartungen

Gottfried Kogler wittert Chancen auf den Vizemeistertitel und hat sich für die Bosch-Rallye viel vorgenommen, Zellhofer will seine Pechserie beenden.

Nach seinem 5. Platz bei der Pyhrn-Eisenwurzen Rallye hat Gottfried Kogler plötzlich reelle Chancen auf einen Vizemeister Titel und geht daher mit großen Erwartungen in die am kommenden Freitag startende Bosch Rallye im Raum Hartberg.

Diese Rallye kommt den Allradautos nicht unbedingt entgegen, da es eine reine Asphaltveranstaltung ist und viele Bergabpassagen diese Rallye prägen.

Für Teammitglied Martin Zellhofer gilt es sein technisches Pech in dieser Saison zu beenden. Die Möglichkeit auf den Gruppe N Meistertitel ist leider dahin, da seine unmittelbaren Gegner Harrach und Gassner schon einen mächtigen Punktevorsprung haben.

Für den 3. im Dark Dog Rallyeteam, Adi Ramoser, heißt es leider noch eine Rallye zu pausieren, weil sein neuer Motor noch nicht eingetroffen ist. Daher wird Ramoser erst ab der Kärnten Rallye in 4 Wochen wieder mit von der Partie sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft