RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Noch ein Highlight?

Eigentlich war das, was Andreas Waldherr und Richard Jeitler bei der Lavanttal-Rallye erreicht haben, erst für die kommende Dunlop-Rallye geplant...

„Es ist schon klar, daß wir in Kärnten viel Glück gehabt haben, denn unter normalen Umständen wäre der 3. Gesamtplatz nicht möglich gewesen. Aber gerade dieser Erfolg gibt uns enormes Selbstvertrauen für Oberösterreich. Denn diese Rallye ist mit ihren fließenden Kurven und dem sehr geringen Schotter-Anteil auf uns zugeschnitten. Voraussetzung ist natürlich, daß das Wetter so frühlingshaft warm bliebt wie im Moment und vor allem, daß es ja nicht regnet. Gerade diese Gefahr besteht im Kremstal aber leider immer. Auf das hinauf ist für uns einmal Platz 6 gesamt das Minimalziel, aber natürlich träumen wir von einer Wiederholung des Pirelli-Wunders.“

Die Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye ist bekannt für ihre ultraknappen Entscheidungen. Taktierer sind gerade bei dieser Veranstaltung also nicht gefragt, im Gegenteil: Man muß von Beginn an den totalen Angriff lancieren, denn selbst 20 sec. Rückstand sind kaum noch aufzuholen.

Die Sonderprüfungen sind aus den letzten beiden Jahren bekannt, wurden aber teilweise etwas verändert, darunter im Zuge der 1. Etappe die lange Prüfung „Spital am Pyhrn“ und in der 2. Etappe die Prüfungen „Kremsmünster“ und „Oberschlierbach“. Nicht mehr durchgeführt wird hingegen die bei den meisten Piloten nicht sehr populäre Prüfung „Rosenau“.

Der Charakter der Rallye – überwiegend schneller Asphalt – blieb von diesen Änderungen unberührt, der Vorteil für die Teams ist jedoch, daß die Gesamt-Kilometer deutlich reduziert werden konnten:

„Sicher eine positive Veränderung. Allerdings werden immer noch weniger als 30% der Gesamtstrecke als Sonderprüfung befahren und die langen Zwischenetappen sind schon etwas langweilig.“

Ab 11:30 Uhr am Freitag, 2. Mai 2003, gehen die gut 80 Teams von Windischgarsten aus auf die Reise, 13 Sonderprüfungen und 538,6 km später werden die verbliebenen Fahrzeuge am Samstag, 3. Mai 2003, ab 17 Uhr zurück im Ziel in Kirchdorf a. d. Krems erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.