RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Zweiter Sieg in Folge

Der zweite Sieg innerhalb weniger Wochen – für Christian Lippitsch und Co Gerry Pöschl könnte es momentan kaum besser laufen!

Mit dem Sieg bei der Castrol Rallye im Raum St.Veit hat das Team nun auch die Führung in der Dieselwertung übernommen – punktegleich mit Teamkollegen Andreas Waldherr.

Auf den äußerst selektiven, aber wunderschönen Prüfungen in Kärnten konnte man immer schneller werden und auf der vorletzten Prüfung dann auch noch eine Bestzeit in der Dieselwertung verzeichnen.

Der Rückstand auf Andreas Waldherr, den Vorjahresmeister in der Dieselwertung, konnte wieder verringert werden. Zwar profitierte das Team von Lenkungsproblemen bei Waldherr, konnte aber mit konstant schnellen Zeiten glänzen und schlussendlich die Konkurrenz auf die Plätze verweisen.

Christian Lippitsch zeigte sich sehr zufrieden: „Mein Team konnte die Probleme, die wir bis jetzt hatten endlich erforschen und beseitigen und darüber freue ich mich am meisten. Unsere harte Arbeit wurde noch dazu mit dem Sieg und der Tabellenführung belohnt. Jetzt freue ich mich schon auf die nächsten Rallyes, weil ich weiß, dass wir ganz vorne mitfahren können.“

Das Ziel des Teams rund um Manager Berndt Papinski, nämlich der zweite Platz in der Dieselwertung und ein Gesamtplatz in den Top 10 wurde damit sogar übertroffen und der achte Gesamtrang ist aufgrund des starken Teilnehmerfeldes besonders hoch einzuschätzen.

Der nächste Einsatz folgt bei der OMV-Rallye im September.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen