RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für Baumschlager hängen in Kärnten die Trauben höher

Mit dem Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring kommt Raimund Baumschlager zur Castrol-Rallye am nach Kärnten.

Der Remus-Pilot versucht nach seinen beiden Siegen bei der Phyrn-Eisenwurzen und bei der Bosch Rallye, den Hattrick zu landen.

Das wird dem Oberösterreicher allerdings schwer gemacht, bringt doch der Tscheche Jan Kopecky die neueste Version des Skoda Octavia WRC an den Start. Dazu kommen noch die Kärntner Brüder Ruben und Thomas Zeltner, die – mit Heimvorteil – stärker als zuletzt fahren werden.

Baumschlager steckt seine Ziele klar ab: „Vom Auto her ist gegen ein WRC nichts zu gewinnen, aber ausländische Top-Fahrer haben sich selbst in überlegenen Autos bei uns immer schwer getan. Wichtig ist für die Meisterschaft aber, dass zwischen mir und meinen Verfolgern Ernst Haneder und Gottfried Kogler möglichst viele A-Autos platziert sind“, sagte der Führende in der T-Mobile-Meisterschaft.

Die Rallye selbst stuft Baumschlager als „schwierig und technisch“ ein, allerdings auch als berechenbar. „Nach den beiden langen Sonderprüfungen am ersten Tag (21 und 25,5 km) sieht man schon, wer wie einzuschätzen ist.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.