RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

In letzter Minute!

Mit einem Start bei der Int. OMV Rallye Burgenland hatte Gerhard Dworak nicht mehr gerechnet, jetzt hat’s doch noch geklappt.

Die im Dezember bestellten Motorersatzteile (Pleuel) kamen erst am Dienstag an, das Team legte sofort eine Nachtschicht bis 02:30 Uhr früh ein.

In der darauffolgenden Nacht wurde wieder bis 01:00 Uhr früh gearbeitet. Am Donnerstagabend konnte der neue KitCar-Motor das erste Mal gestartet werden.

Bei der Probefahrt am Freitag machte allerdings die Elektronik einen Strich durch die Rechnung, ein neu eingebauter Impulsgeber gab bei höherer Drehzahl falsche Signale und der Motor hatte keine Leistung.

Am Samstag wurden die Sonderprüfungen in Oberwart besichtigt, am Sonntag konnte endlich der defekte Geber getauscht werden, danach lief der Motor einwandfrei.

Montag oder Dienstag wird nun der neue Motor eingefahren, dann bricht das Team mit viel Zuversicht in das schöne Burgenland auf. Man hofft auf einem Platz unter den ersten Drei in der Klasse.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die „Jungs“ Roman K., Hannes K., Andy M. und Andy P. für die Wochend- und Nachtschicht-Stunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett