RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

In letzter Minute!

Mit einem Start bei der Int. OMV Rallye Burgenland hatte Gerhard Dworak nicht mehr gerechnet, jetzt hat’s doch noch geklappt.

Die im Dezember bestellten Motorersatzteile (Pleuel) kamen erst am Dienstag an, das Team legte sofort eine Nachtschicht bis 02:30 Uhr früh ein.

In der darauffolgenden Nacht wurde wieder bis 01:00 Uhr früh gearbeitet. Am Donnerstagabend konnte der neue KitCar-Motor das erste Mal gestartet werden.

Bei der Probefahrt am Freitag machte allerdings die Elektronik einen Strich durch die Rechnung, ein neu eingebauter Impulsgeber gab bei höherer Drehzahl falsche Signale und der Motor hatte keine Leistung.

Am Samstag wurden die Sonderprüfungen in Oberwart besichtigt, am Sonntag konnte endlich der defekte Geber getauscht werden, danach lief der Motor einwandfrei.

Montag oder Dienstag wird nun der neue Motor eingefahren, dann bricht das Team mit viel Zuversicht in das schöne Burgenland auf. Man hofft auf einem Platz unter den ersten Drei in der Klasse.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die „Jungs“ Roman K., Hannes K., Andy M. und Andy P. für die Wochend- und Nachtschicht-Stunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Neubauer auf Kurs, Baumschlager weg

Rallye W4 2023: Zwischenbericht nach SP11

Die Prüfungen Wegscheid und Little Finland waren bei der Rallye W4 für zahlreichen Spitzenfahrer die Endstation; unter anderem auch Raimund Baumschlager

Wieder kein Glück für Christoph Zellhofer

Rallye W4 2023: Bericht Zellhofer

Erneut machte die Technik dem Niederösterreicher mit Andre Kachel als Co. einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich war Zellhofer auf dem Weg, mit dem SUZUKI SWIFT ZMX einen Podiumsplatz und damit den Prioritätsfahrer-Status einzufahren, aber die Technik verhinderte dies im letzten Augenblick.

Ständig neue Top-Fotos aus dem Waldviertel

Rallye W4 2023: die besten Bilder

Alles neu macht der ... Juni. Die erstmals nicht im Herbst stattfindende Rallye W4 bietet neben der üblichen Schotter-Action auch neue Sonderprüfungen und somit jede Menge sehenswertes. Und eben jenes wird wie gewohnt gekonnt von unserem Mann mit der Kamera, Daniel Fessl, eingefangen und hier für euch zusammengefasst.

Die Waldviertler „Sommerspiele“ werden eröffnet!

Rallye W4 2023: Letzte Vorschau

Es geht los! Start ist heute um 13.17 Uhr in Fuglau. 39 Teams nehmen die insgesamt 13 Schotterprüfungen in Angriff ...

Pech in Polen sorgt für Glück in der Heimat

Rallye W4 2023: Vorschau Zeiringer

Nur weil Fabian Zeiringer und Angelika Letz letzte Woche bei der ERC-Premiere ausgeschieden sind, wurde ein Start nächste Woche bei der Rallye W4 möglich. Das bedeutet einen willkommenen Schotter-Test für Lettland im reparierten Opel Corsa Rally4

Hermann Neubauer voll in Fahrt!

Rallye W4 2023: Zwischenbericht nach Tag 1

Der Lavanttal-Rallye-Sieger aus Salzburg prägt auch die Rallye W4 in St. Leonhard am Hornerwald. Nach dem ersten Tag führt er mit 13,8 Sekunden vor Staatsmeister Simon Wagner. Baumschlager auf P3.