RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann auf dem Vormarsch

Baumschlager führt zwar weiter, der Vorsprung auf Wittmann schmilzt aber deutlich. In der Gr.N ist Gaßner auf dem Weg zum Sieg, dahinter Harrach.

Raimund Baumschlager( Mitsubishi) und Franz Wittmann (Toyota WRC) gestalten den Endkampf um den Gesamtsieg bei der 21. IQ-Jänner-Rallye unheimlich spannend. Wittmann konnte die Sonderprüfungen 15 - 17 für sich entscheiden und so den Abstand zu Baumschlager auf 2,9 Sekunden verringern.

Die endgültige Entscheidung in dieser Rallye wird vermutlich erst auf den beiden langen Prüfungen über jeweils 27 Kilometer in Bad Zell fallen, die als SP 19 und 21 gefahren werden.

Wesentlich klarer geht es in der Gruppe N und in der Diesel-Trophy zu. Hermann Gassner, der regierende Gruppe N Meister aus Deutschland liegt 1:17 Minuten vor Beppo Harrach und sollte keine Probleme mehr haben, seine Gruppe zu gewinnen.

In der Dieseltrophy führt der Salzburger Manfred Pfeiffenberger auf Seat mit knapp über 15 Minuten auf Peter Schauberger, in der Formel 2 Wertung dürfte Heinz Jakobitsch (Peugeot) die besten Chancen haben, zu gewinnen.

Stand 17 von 21 Sonderprüfungen

1. Raimund Baumschlager/Ruben Zeltner A/D Mitsubishi 1:43:26,6 Std
2. Franz Wittmann/Heike Feichtinger A/A Toyota WRC + 2,9 Sek
3. Hermann Gassner/ K.Thannhäuser D/D Mitsubishi 1.Grp N +2:06,9 Min
4. Beppo Harrach/Michael Kölbach A/D Mitsubishi 2.GrpN + 3:24,4
5. Walter Kovar/ Werner Kohlbacher A/A Mitsubishi 3.Grp N + 5:36,2
6. Martin Zellhofer/Franz Novotny A/A Mitsubishi 4.Grp N + 6:14,5
7. Markus Egger/Johann Königshofer A/A Mitsubishi + 8:09,5
8. Ernst Haneder/Harald Gottlieb A/A Mitsubishi +12:09,6
9.. Roland Frisch/Andreas Steuer A/A Fiat Bravo +16:32,6
10. Johann Holzmüller/Stefan Langthaler A/A Mitsubishi +16:39,5

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien