RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Der Klassensieg ist das Ziel

Alfred Leitner und Co Gerhard Bichler treten optimistisch und motiviert mit ihrem Citroen Saxo zu ihrem Saisonstart an.

Nachdem man über den Winter das Auto wieder komplett auf Vordermann gebracht hat, gehen der Obersteirer Alfred Leitner und sein Co-Pilot Gerhard Bichler aus Gloggnitz bestens motiviert in die OMV-Burgenland-Rallye, den 2. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft.

„Das neue, gerade verzahnte Renngetriebe werden wir zwar erst für die nächste Rallye zur Verfügung haben, trotzdem sieht es ganz ausgezeichnet aus. Wir haben ein sehr schönes Sponsor-Paket schnüren können, das uns eine sorglose Saison garantieren sollte.“

Nach der für ein kleines Team außergewöhnlich schön organisierten Präsentation in den Werkshallen der Firma Colazzo in Wöllersdorf, einem der Sponsoren des Teams, stehen die Chancen auf eine Wiederholung des Klassensiegs aus dem Vorjahr ausgezeichnet. Denn der auf dem Papier schärfste Konkurrent der beiden, der Salzburger Erich Althuber, muss mit einem Ersatz-Auto antreten, da sein eigener Saxo noch nicht einsatzbereit ist.

„Die Voraussetzungen für uns sind auch in der Gruppe A gar nicht so schlecht“, so Leitner. „Es sind nur sieben Allrad-Autos genannt und von den anderen sind nur die beiden Seat Ibiza Kit-Cars wirklich überlegen. Der eine oder andere Meisterschafts-Punkt ist also sicher auch drin.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung