RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Neuer Motor, neues Glück?

Franz Matusch und Dominik Riedmayer wollen in Burgenland vor allem durchkommen, die technischen Probleme vor dem Saisonauftakt dürften gelöst sein.

Nachdem die Nennung für die Jänner Rallye wegen technischen Problemen zurückgezogen werden musste, nannte das Duo Matusch/Riedmayer für die OMV Rallye Burgenland.

Die besagten Probleme wurden kurz nach der Jänner Rallye behoben, die ersten Meter mit dem neu aufgebauten Motor bereits absolviert. Matusch: „Ich hoffe, die Investition lohnt sich. Denn mit unserem überwiegenden Privatbudget ist die Finanzierung nicht unbedingt leicht!“

Franz Matusch, geborener Waldviertler (NÖ), nun berufsbedingt als Exekutivwachebeamte wohnhaft in Wien, nimmt die zum Teil aus Schotter bestehende OMV Burgenland in Angriff.

Der verheiratete 38 jährige Allrad-Routinier hat 2 Kinder und meint: „Wir freuen uns schon sehr auf den Schotteranteil, denn mit dem Allradler macht es bekanntlich besonders viel Spaß!“

Das Gebetbuch liest der Elektrotechniker Dominik Riedmayer aus Heiligeneich, NÖ. Der rechtzeitig zur Rallye 19jährige „halb Waldviertler halb Tullnerfelder“ geht zum 2. Mal als Co an den Start:

„Ich bin wahnsinnig glücklich, wieder im Rallyeauto zu sitzen! Es ist schon ein wunderbares Geburtstagsgeschenk, teilzunehmen. Übertroffen werden kann dies, wenn wir auf der Zielrampe stehen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an