RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Gemischte Gefühle

Während Martin Zellhofer seinen Boliden mit Getriebeschaden abstellen musste, landete Gottfried Kogler auf dem respektablen 5. Gesamtrang.

Bei der Dunlop-Rallye im Raum Kirchdorf, OÖ, begann für das junge Dark Dog Rallyeteam alles nach Wunsch.

Martin Zellhofer dominierte in der Gr. N und lieferte sich einen harten Kampf ab der 1. Sonderprüfung mit Harrach und konnte sogar eine Gesamtbestzeit vor Baumschlager und Kogler für sich verbuchen.

Teamchef Gottfried Kogler zeigte einmal mehr, dass er mit dem Gr. A Mitsubishi immer besser zurecht kommt und lag nach dem ersten Rallyetag auf Platz 4 hinter Baumschlager, Zeltner und Rosenberger.

Am 2. Renntag kam jedoch das plötzliche Aus für Zellhofer, ein Getriebeschaden verhinderte den Gr. N Sieg in Griffweite. So musste der St. Pöltner Polizist die Fahnen für das Team hochhalten. Eine falsche Reifenwahl auf den letzten Sonderprüfungen stoppte jedoch den Angriff auf einen Stockerlplatz und Kogler musste sich mit einem 5. Gesamtrang zufrieden geben.

Ein Resümee musste der Teamchef noch ziehen: „Wenn ich gewinnen will, muss ich meine körperliche Faulheit aufgeben, mich doch endlich einem Fitnessprogramm unterziehen und meine Vorliebe für gutes Essen aufgeben...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht