RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Im dritten Jahr zum Erfolg?

Franz Schulz wird im Kremstal wieder mit seinem „alten“ Co-Piloten Martin Sztachovics antreten, man hofft auf eine Rallye ohne Defekte.

An Oberösterreichs zweite Rallye, die Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye, den 4. Lauf zur Rallye-Meisterschaft, hat MSK Mödling-Pilot Franz Schulz keine allzu guten Erinnerungen: Motorschaden 2001, von einem Elektronik-Vampir lahmgelegt 2002. Im dritten Jahr mit dem Peugeot 306 GTI möchte man diese Negativ-Serie nun endlich beenden, zumal die Saison bis dato ja ausgesprochen gut verlaufen ist.

„Ich weiß eigentlich nicht, warum es hier in den letzten beiden Jahren nicht gut gelaufen ist, denn eigentlich habe ich bei solchen Verhältnissen kein so schlechtes Gefühl. Unsere Mechaniker haben jedenfalls den Peugeot wieder bestens vorbereitet und wir werden uns gemühen, unsere Erfolgsserie fortzusetzen. Einen 3. Platz in der Klasse N/2000 – jedenfalls was die Teams mit Katalysator betrifft, nur die sind ja in der Meisterschaft punkteberechtigt – stellen wir uns schon vor.“

„Das Schwierige an dieser Veranstaltung ist nicht so sehr die Strecke – vor allem schneller Asphalt -, sondern das ziemlich unwägbare Wetter. Vor allem am Freitag in der Gegend um Windischgarsten fangen sich immer wieder Wolken und Gewitter. Und diese Regenschauer haben den Ausgang dieser Veranstaltung nicht nur einmal erheblich beeinflußt.“

Los geht’s am Freitag, 2. Mai 2003, um 11:30 Uhr in Windischgarsten, das Ziel wird am Samstag, 3. Mai 2003, um 17 Uhr erreicht. Insgesamt sind 13 Sonderprüfungen über 161,42 km zu absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.