RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michael Böhm zur Halbzeit in Front

Michael Böhm führt die Stilo-Meute nach der ersten Etappe an, knapp dahinter lauert mit Karim Pichler aber harte Konkurrenz, Hüfinger Dritter.

Vorweg einmal das Erfreuliche: Nach der Ausfallsorgie zuletzt in Kärnten stehen nach dem ersten Tag des dritten Laufes zur FIAT Stilo Rallye Trofeo 2003, der heute im Rahmen der Int. Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye im Raum Windischgarsten gefahren wurde, noch alle fünf gestarteten Trofeo-Teams in den Ergebnislisten, wobei es in der Reihenfolge eine kleine Überraschung gibt:

Der Steirer Michael BÖHM führt vor Lokalmatador Karim PICHLER, dem Sieger der ersten beiden Wertungsläufe. Die beiden trennen exakt 10,2 Sekunden, womit morgen ein spannender zweiter Tag garantiert ist. Damit hat Böhm seine Ankündigung, diesmal voll auf Sieg zu fahren, bisher bestens in die Tat umgesetzt. Die morgigen Sonderprüfungen werden im Raum Kremsmünster ausgetragen.

Rang drei belegt der Steirer Herwig HÜFINGER, gefolgt vom Burgenländer Otto LEIRER und dem Wiener Michael KILGA.

In der Diesel-Wertung rangieren die FIAT-Piloten derzeit auf den Rängen 4 (Böhm), 5 (Pichler), 7 (Hüfinger), 8 (Leirer) und 11 (Kilga).

STIMMEN der TROFEO-Piloten nach dem ersten Tag:

MICHAEL BÖHM: „Ich bin heute rundum zufrieden, wobei mich die Führung in der Trofeo natürlich sehr freut. In der letzten SP bin ich aufgrund der Nässe nicht mehr voll gefahren, wollte den Vorsprung auf Karim nur sicher ins Ziel bringen. Mein Auto läuft perfekt, darum bin ich auch für morgen sehr zuversichtlich.“

KARIM PICHLER gab sich im Ziel total entspannt: „Unser Motto war heute Eile mit Weile! Michi ist ein paar Sekunden vor uns, damit kann ich leben. Heute bin ich mit dem zweiten Platz zufrieden – nur vielleicht denke ich morgen früh wieder ganz anders.“

HERWIG HÜFINGER: „Nach meiner Zwangspause in Kärnten haben wir heute vielleicht etwas zu verhalten begonnen, uns dann aber im Verlauf des Tages kontinuierlich gesteigert. Oberstes Ziel für morgen ist es, Rang drei in der Fiat Stilo Trofeo zu verteidigen. Denn Leirer ist nicht weit hinter uns.“

OTTO LEIRER: „Es ist wieder sehr gut gelaufen, wir hatten eigentlich den ganzen Tag über keinerlei Probleme, können auch mit den gefahrenen Zeiten zufrieden sein. Morgen wird es sicher sehr spannend. Denn im Kampf um den dritten Platz gebe ich noch nicht geschlagen. Vielleicht gelingt es uns noch, Hüfinger in der Trofeo zu überholen.“

MICHAEL KILGA: „Es läuft bei uns alles nach Plan. Auf trockener Straße waren wir naturgemäß schneller unterwegs, denn bei nasser Fahrbahn bin ich noch etwas vorsichtig. Aber mir tut wirklich jeder Kilometer gut. Es wird von Sonderprüfung zu Sonderprüfung besser. Das Auto läuft wie ein Uhrwerk.“

FIAT Stilo Trofeo, Zwischenstand nach dem 1. Tag:
1. Michael BÖHM/Günther Schmirl (St) 47:10,5
2. Karim PICHLER/Markus Seifried (OÖ) 47:20,7
3. Herwig HÜFINGER/Andreas Schindlbacher (St) 48:10,5
4. Otto LEIRER/Doris Dusch (B) 48:36,2
5. Michael KILGA/Daniela Bayer (W) 53:27,0

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion