RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager setzt sich ab, Zellhofer gibt Gas

Baumschlager gewinnt SP 7 & 8, Harrach Zweiter, Zellhofer baut Gr.N-Führung vor Mörtl & Rosenberger aus, Lippitsch Top-Diesel.

Raimund Baumschlager beginnt den zweiten Tag mit zwei Bestzeiten, der Wettergott hat leider kein Einsehen und schickt weiter Regenwolken ins Wechselland. Beppo Harrach liegt nach insgesamt acht Prüfungen mit einem Rückstand von 16,6 Sekunden auf Rang zwei.

Der Gruppe N drückt heute Martin Zellhofer seinen Stempel auf, mit zwei tollen Bestzeiten baut der Amstettner seine Führung weiter aus. Achim Mörtls Rückstand beträgt knapp 20 Sekunden, Kris Rosenberger fehlen weitere 7,6 Sekunden.

Jani Paasonen verlor auf der heutigen Auftaktprüfung viel Zeit, liegt aber im Gesamtklassement als Vierter der Gruppe N aber weiter gut im Rennen.

Gut unterwegs ist auch Andreas Waldherr, der seinen Rückstand von gestern wieder abarbeitet und bereits auf die 7. Gesamtposition vorgerückt ist. Willi Stengg, Mario Saibel und Ernst Haneder komplettieren die Top-Ten.

Kräftig Gas gibt auch Hannes Danzinger, der nur noch zwei Sekunden hinter Christian Lippitsch liegt.

Sechs Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, die Zielankunft wird gegen 17:00 Uhr erwartet. Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft