RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Senioren unter sich

Erwin Heitzer will mit Co-Pilotin Petra Hass unbedingt das Ziel erreichen, im Vorjahr hat das bei der so schwierigen Rallye schon ganz gut geklappt.

Zwei Seat vom Rallyeteam Heitzer am Start, zwei im Ziel: Das hatten wir nicht bloß zuletzt bei der Bosch-Rallye. Auch bei der Castrol-Rallye, stets reich an Action, ist es ein erklärtes Ziel, dass Vater Heitzer und die Söhne Heitzer sich am Ende der Rallye im Parc fermé wiedertreffen, mit Autos, die sie heil über die Distanz gebracht haben.

Der Wettkampf soll dabei aber nicht vernachlässigt werden, gibt es doch in der Klasse noch einen „Pensionisten“, der immer wieder mit seinem Kampfgeist auffällt: Kurt Adam, seines Zeichens fast schon so etwas wie eine Legende, ebenfalls mit einem Seat Ibiza Gruppe A ohne Kitcar-Modifikationen. Aber auch ein paar Jüngere könnten drankommen - vielleicht gelingt es sogar, Gerhard Dworak mit einem nicht mehr ganz neuen, aber PS-starken Opel Astra Paroli zu bieten.

Es könnte somit auch in den hinteren Reihen zu einigen mitreißenden Kämpfen kommen, auch dort wird mit vollem Einsatz gefahren, wenn auch nicht mit letztem Risiko. Und dann hat man ja noch die Strecke zum Gegner - die Castrol-Rallye mit ihren vielfältigen Anforderungen verlief schon oft turbulent, sodass Positionen unentwegt wechselten. Vor allem die 30 Kilometer lange SP Glantschach-Eggen, mit ihrem langen Schotterteil, wird ein Fest für Rallyefreunde - und ziemlich sicher auch ein Härtetest.

Schon voriges Jahr war die Rallye kein Blumenkorso, und da war Erwin Heitzer einer von lediglich zwei angekommenen A7-Fahrern. Damals schon mit dabei war Beifahrerin Petra Haas, heuer zum ersten Mal als technischer Betreuer mit dabei ist Roli Reither, eine wichtige Stütze der Zuverlässigkeit und selber gelegentlich aktiv im Wettbewerb dabei. Erst am vergangenen Wochenende beteiligte er sich beim Rallycross-Europameisterschaftslauf am Wachauring mit einem „Hutschpferd“ in der 1600er-Klasse - einem Gruppe N-Suzuki 1300.

Gutes Personal ist eben Gold wert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten