RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kühl und wechselhaft

77 Teams aus fünf Nationen nehmen ab 12:01 die Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye in Angriff, das Wetter zeigt sich kühl und wechselhaft.

Schwierige Bedingungen warten heute ab 12,01 Uhr auf die insgesamt 77 teilnehmenden Teams, der 15. Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye, die auf dem Hauptplatz in Windischgarsten gestartet wird.

Das Wetter hat sich gegenüber gestern nicht gebessert. Es regnet immer wieder, die Temperaturen sind auf unter 10 Grad Celsius gefallen. In den höheren Regionen ist in der Nacht auch Schnee gefallen, der aber die Rallyestrecke nicht beeinflusst.

Im Starterfeld findet man 27 Gruppe A, 27 Gruppe N, 11 Diesel und 12 Historische Rallyeboliden. Vor dem Feld sind 13 IG-Workscars (frühere Werksrallye Cars) unterwegs, dann folgen die Vorausautos, wobei erstmals ein erdgasbetriebener Opel Corsa, mit Motocross Champion Erwin Machtlinger am Steuer, zu sehen ist.

Das Zuschauerinteresse ist schon bei der Anreise am 1. Tag für diesen 3. Lauf zur T Mobile Rallyemeisterschaft enorm. Viele Einheimische hoffen natürlich auf einen Sieg des Lokalmatadors Raimund Baumschlager. Seine Jäger heißen Ruben Zeltner und Beppo Harrach.

Aber auch die Gruppe N Spitzenleute, wie Kris Rosenberger, Martin Zellhofer, Hermann Gassner und Walter Kovar werden versuchen Top 5 Plätze zu erreichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück